Ich war einmal auf einer Party, da war eine Vegetarierin oder Veganerin oder so eingeladen. Da gibt es mittlerweile dutzende verschiedene Richtungen. Sie wurde gefragt was sie trinken will, und sie bat um "Kräutertee"
Sie bekam das, aber nach dem ersten Schluck reklamierte sie aufgebracht, das sei kein Kräutertee, sondern ein Früchtetee ! Sie machte eine unglaubliche Affäre daraus und spielte sich dadurch in den Mittelpunkt
Ist ja klar, nicht alle wollen Fleisch essen, kann ich verstehen. Die bekommen dann einen leckeren Avocado Aufstrich auf ein Brot mit Pflanzenmargarine (nicht Butter!) und zu trinken keinen Wein (obwohl pflanzlich), kein Cola (obwohl pflanzlich), auch keinen Kaffee (obwohl pflanzlich), keinen russischen Tee (obwohl pflanzlich) - sondern einen koffeinfreien Tee - was halt gerade im Hause ist . . . Hagebuttentee, Pfefferminztee, irgend ein Kräutertee oder ein Früchtetee
Nicht jeder Haushalt hat ein Teesortiment zu Hause mit einem Dutzend Sorten
Da merkte ich, daß manche Veganer lästige Gäste sein können - die soll doch froh sein, einen koffeinfreien Tee zu bekommen - und nicht derartige Ansprüche stellen
Man sollte überhaupt nicht zu viel Aufhebens machen. Zu essen gibt es was auf den Tisch kommt!
Wem das nicht paßt, soll ein trockenes Brot essen - wer dann noch mit einer Weizen- oder Roggenallergie kommt, soll halt zuschauen. Wer nicht mit den anderen mittrinken will, soll Wasser trinken
Ich fand es wirklich sehr unhöflich von der eingeladenen Veganerin, derart lästig und belehrend zu sein
Anderes Beispiel:
Ich war einmal auf Urlaub in Jordanien. Dort konnte ja auch kein Tourist Ansprüche stellen "ich will Bier, ich will Schweinefleisch"
Dort tranken alle den im Hotel angebotenen Tee, ohne zu fragen welche Sorte er ist - und aßen Hammelfleisch mit Weißbrotfladen - und keinen Menschen hätte es interessiert, wenn jemand behauptet hätte, eine Weizenallergie zu haben. Ein Hotel ist kein Krankenhaus
Eigenbrötler sind eben Eigenbrötler
nomen est omen
Ein Tip für jemand, der eine Party macht - und weiß daß da ein Eigenbrötler oder eine Eigenbrötlerin dabei ist: Am besten ihm oder ihr sagen, er oder sie kann gerne sein oder ihr Lieblingsessen und sein oder ihr Lieblingsgetränk mitnehmen
Das wirkt entkrampfend und wird von ihm oder ihr nicht als beleidigend empfunden, sondern als Entgegenkommen geschätzt !!
Der Gast oder die Gästin kommt dann mit einem kleinen Korb, darin eine Thermosflasche und eine Tupper-Box mit irgend einem Essen - und der Abend ist ohne Problem gerettet.
Das ist gut für den Gastgeber oder die Gastgeberin, gut für den extravaganten Gast oder die extravagante Gästin, gut für alle anderen Gäste oder Gästinnen
Sie bekam das, aber nach dem ersten Schluck reklamierte sie aufgebracht, das sei kein Kräutertee, sondern ein Früchtetee ! Sie machte eine unglaubliche Affäre daraus und spielte sich dadurch in den Mittelpunkt
Ist ja klar, nicht alle wollen Fleisch essen, kann ich verstehen. Die bekommen dann einen leckeren Avocado Aufstrich auf ein Brot mit Pflanzenmargarine (nicht Butter!) und zu trinken keinen Wein (obwohl pflanzlich), kein Cola (obwohl pflanzlich), auch keinen Kaffee (obwohl pflanzlich), keinen russischen Tee (obwohl pflanzlich) - sondern einen koffeinfreien Tee - was halt gerade im Hause ist . . . Hagebuttentee, Pfefferminztee, irgend ein Kräutertee oder ein Früchtetee
Nicht jeder Haushalt hat ein Teesortiment zu Hause mit einem Dutzend Sorten
Da merkte ich, daß manche Veganer lästige Gäste sein können - die soll doch froh sein, einen koffeinfreien Tee zu bekommen - und nicht derartige Ansprüche stellen
Man sollte überhaupt nicht zu viel Aufhebens machen. Zu essen gibt es was auf den Tisch kommt!
Wem das nicht paßt, soll ein trockenes Brot essen - wer dann noch mit einer Weizen- oder Roggenallergie kommt, soll halt zuschauen. Wer nicht mit den anderen mittrinken will, soll Wasser trinken
Ich fand es wirklich sehr unhöflich von der eingeladenen Veganerin, derart lästig und belehrend zu sein
Anderes Beispiel:
Ich war einmal auf Urlaub in Jordanien. Dort konnte ja auch kein Tourist Ansprüche stellen "ich will Bier, ich will Schweinefleisch"
Dort tranken alle den im Hotel angebotenen Tee, ohne zu fragen welche Sorte er ist - und aßen Hammelfleisch mit Weißbrotfladen - und keinen Menschen hätte es interessiert, wenn jemand behauptet hätte, eine Weizenallergie zu haben. Ein Hotel ist kein Krankenhaus
Eigenbrötler sind eben Eigenbrötler
nomen est omen
Ein Tip für jemand, der eine Party macht - und weiß daß da ein Eigenbrötler oder eine Eigenbrötlerin dabei ist: Am besten ihm oder ihr sagen, er oder sie kann gerne sein oder ihr Lieblingsessen und sein oder ihr Lieblingsgetränk mitnehmen
Das wirkt entkrampfend und wird von ihm oder ihr nicht als beleidigend empfunden, sondern als Entgegenkommen geschätzt !!
Der Gast oder die Gästin kommt dann mit einem kleinen Korb, darin eine Thermosflasche und eine Tupper-Box mit irgend einem Essen - und der Abend ist ohne Problem gerettet.
Das ist gut für den Gastgeber oder die Gastgeberin, gut für den extravaganten Gast oder die extravagante Gästin, gut für alle anderen Gäste oder Gästinnen
