(17-02-2019, 01:23)Sinai schrieb: Zu viel pflanzliche Nahrung führt zu Problemen.
Nein, das tut es garantiert nicht. Die meisten Vegetarier sind gesuender als der Rest der Bevoelkerung. Selbst bei erwachsenen Veganern ist das der Fall (bei Kindern ist diese gefaehrlich ohne Nahrungsergaenzungsmittel). In die Statistik spielt natuerlich hinein, dass sich Leute, die sich fuer eine bestimmte Ernaehrungsweise entscheiden, generell mehr darauf achten, was sie essen, waehrend es bei der Vergleichspopulation nicht der Fall ist.
Bei den Sojaimporten Deutschlands sollte man uebrigens anmerken, dass nur ein verschwindend kleiner Anteil in die direkte menschliche Ernaehrung geht. Der Loewenanteil geht in die Fleisch- und Milchproduktion, wo Soja heutzutage kaum noch wegzudenken ist, weil sie, was den Eiweissgehalt angeht, einheimischen Alternativen weit ueberlegen ist.
Ich bin nun wahrlich kein Verfechter der vegetarischen Ernaehrungsweise, aber man muss jetzt nicht vegetarische Ernaehrung faelschlich schlecht reden, um hier zu punkten. Im Prinzip ist es einfacher, eine gesunde Ernaehrungsweise mit einer abwechslungsreichen Ernaehrung zu erreichen. Die Empfehlung ist halt, sich bei Fleisch und Fleischprodukten mehr einzuschraenken, als die meisten Menschen es bei uns tun.