(29-12-2012, 13:18)Mustafa schrieb:(29-12-2012, 11:16)Lelinda schrieb: Zwar ist sie in sich logisch, aber eigentlich ist es doch eher ein rational erdachtes System, bei dem nur die Zahlen natürlich sind, die auch so genannt werden.
Eben. Somit entzieht sich die Mathematik der "natürlichen Welt". Sie ist nicht angewiesen auf Experimente in dieser.
Ich würde es spannend finden auch hier weiter zu diskutieren. Eigentlich ergänzen sich die Threads zu den Grenzen vom Naturalismus mit diesem. Im anderen Thema haben wir ja festgestellt, dass die Mathematik die Logik als Axiom setzen muss und Logik leitet sich von der Erfahrung her ab, deswegen kann sich jegliches menschliche Denken nicht der natürlichen Welt entziehen. Die Mathematik ist also auch auf Experimente der natürlichen Welt angewiesen, denn wenn unsere traditionellen Systeme der Logik versagen, dann versagt auch die Mathematik, deswegen habe ich in dem anderen Naturalismus Thread darauf hingewiesen, dass es auch nicht traditionelle Folgerungssysteme gibt, die nicht auf einer binären Logik aufbauen, sondern sich von dieser abgrenzen. Mir ist klar, dass die Beiträge etwas älter sind, aber ich denke man könnte daraus eine aktuelle Diskussion machen, falls bedarf besteht.
Hinzuzufügen wäre noch, dass sich jegliches menschliche Denken 'natürlich' auf die natürliche Welt reduzieren lässt.