14-01-2019, 22:46
Wir drehen uns im Kreis.
Vielleicht mal ein Beispiel: Die Entstehung und Entwicklung von Sprache hat natürlich biologische (anatomische, evolutionäre) Ursachen. Dennoch ist es nicht die Biologie, welche sich mit der deutschen Sprache befasst, sondern die Germanistik oder Linguistik. Und selbst die Germanistik/Linguistik entwickeln keine neuen Sprachen, sondern dies geschieht durch kulturelle Prozesse. Diese Prozesse können untersucht werden. Sie können aber nicht durch eine Wissenschaft vorgegeben werden.
Daraus folgt dann keineswegs, dass der Vorgang des Sprechens nicht auf materiellen Grundlagen beruht (welche von der Biologie untersucht werden können, beispielweise die Funktion der Stimmbänder).
Und ähnlich ist es eben auch mit Moral. Die Biologie kann die Grundlagen von Moralentstehung erforschen, ist jedoch nicht für die Entwicklung von dieser zuständig und kann sie auch nicht vorgeben. Das geschieht außerhalb der Biologie, durch kulturelle (und damit einhergehend auch weltanschauliche) Prägungen (Religion, Erziehung, Vernunft etc.).
btw.: Wenn ich Biologie schreibe, meine ich die Naturwissenschaft.
Vielleicht mal ein Beispiel: Die Entstehung und Entwicklung von Sprache hat natürlich biologische (anatomische, evolutionäre) Ursachen. Dennoch ist es nicht die Biologie, welche sich mit der deutschen Sprache befasst, sondern die Germanistik oder Linguistik. Und selbst die Germanistik/Linguistik entwickeln keine neuen Sprachen, sondern dies geschieht durch kulturelle Prozesse. Diese Prozesse können untersucht werden. Sie können aber nicht durch eine Wissenschaft vorgegeben werden.
Daraus folgt dann keineswegs, dass der Vorgang des Sprechens nicht auf materiellen Grundlagen beruht (welche von der Biologie untersucht werden können, beispielweise die Funktion der Stimmbänder).
Und ähnlich ist es eben auch mit Moral. Die Biologie kann die Grundlagen von Moralentstehung erforschen, ist jedoch nicht für die Entwicklung von dieser zuständig und kann sie auch nicht vorgeben. Das geschieht außerhalb der Biologie, durch kulturelle (und damit einhergehend auch weltanschauliche) Prägungen (Religion, Erziehung, Vernunft etc.).
btw.: Wenn ich Biologie schreibe, meine ich die Naturwissenschaft.
