Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen?
#63
(14-01-2019, 01:00)Holmes schrieb: Ich glaube du hast mich grundsätzlich falsch verstanden. Die materialistische Sichtweise, ist die einzig plausible, wenn es nur erfahrungsabhängiges Wissen gibt, dann gibt es eben auch eben nur die materialistische Sichtweise und deswegen lässt sich Moral nicht anders begründen, als durch die materialistische Sichtweise.

Die Frage ist halt, ob sich alles auf den Materialismus zurückführen lässt? Viele Menschen würden das verneinen (zb. alle Religionen).

(14-01-2019, 01:00)Holmes schrieb: Die Naturwissenschaft kann also nur noch die Moral liefern, weil in einer materialistischen Sicht nichts anderes übrig bleibt, als die Naturwissenschaft,

Nein! Du verwechselst permanent den Begriff "Naturwissenschaft" (als wissenschaftliche Disziplin, mit menschengemachter Sprache) mit der Natur an sich.
Das ist nicht identisch. Ersteres hilft uns lediglich, die Gesetzmäßigkeiten von zweiterem in eine für uns verständliche "Sprache" zu bringen.

(14-01-2019, 01:00)Holmes schrieb: wenn du die materialistische Sichtweise anscheinend akzeptierst, wie willst du Moral anders begründen als durch Naturwissenschaft?

Die Naturwissenschaft als wissenschatliche Diosziplin gibt keine Moral vor (schon per Definition). Sie kann lediglich untersuchen, welche biologischen Ursachen Moral hat.
Noch einmal: Naturwissenschaft ist nicht gleichzusetzen mit der Natur selbst.

(14-01-2019, 01:00)Holmes schrieb: Falls du die Moral durch was anderes begründen willst, wie etwa eine philosophische Ethik, dann bist du eben kein Materialist, sondern ein Idealist und Idealisten gehen eben davon aus, dass die Naturwissenschaft eben nicht die Welt erklären kann und das ist meine Sorge bei solchen Aussagen.

Moral ist immer eine Abwägungssache zwischen verschiedenen Optionen. Solche Optionen hat auch der Materialist. Wir haben dir schon mehrfach gesagt, dass aus der Biologie verschiedene Moralszenarien möglich wären. Nur ist diese Abwägungssache eben keine Aufgabe der Naturwissenschaft, sondern anderer Disziplinen. Und das steht auch nicht im Widerspruch zum Materialismus, wenn man sich bewusst ist, dass die naturwissenschaftlichen Disziplinen einen ganz konkret abgesteckten Rahmen haben.
Der Prozess des Abwägens selber geht natürlich auch auf materielle Ursachen zurück (ganz grundlegend). Und diese Ursachen (neuronale Prozesse, evolutionäreProzesse etc.) können untersucht werden. Die Tat des Abwägens selbst ist aber nun mal nicht Gegenstand der Naturwissenschaft, da hier immer eine Wertung hinzukommt und Wissenschaft wertfrei sein muss.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen? - von Gundi - 14-01-2019, 12:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Werte der Wissenschaft Holmes 30 22380 04-02-2023, 22:00
Letzter Beitrag: Ekkard
  Abgrenzung Wissenschaft von weltanschaulichen Einflüssen Karla 7 13212 20-08-2011, 19:06
Letzter Beitrag: David
  Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken? Volere 47 74759 03-03-2010, 21:54
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste