Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen?
#19
(06-01-2019, 12:51)Holmes schrieb: Ich leite eine Sollensaussage aus Biologie, Psychologie etc. ab, etwa, dass Menschen das innere bestreben haben zu überleben. Du sollst überleben stellt also sozusagen ein Grundaxiom dar. Jetzt habe ich kein Ist- aus einem sollen, sondern ein sollen aus einem sollen. 

Aber wie kommst du denn zu der Aussage "Du sollst überleben"? Aus der Biologie geht doch lediglich hervor, dass Organismen danach bestrebt sind, ihr Leben zu erhalten (Selbsterhaltungstrieb). Daraus folgt doch aber keine Sollaussage. Und wer sollte diese auch aufstellen?

(06-01-2019, 12:51)Holmes schrieb: Wenn wir Moral weiter als Konzept sehen, dass völlig subjektiver Natur ist und das sich nur philosophisch ableiten lässt, dann müsste man sich fragen, auf welcher Basis man andere Länder und Sitten für ihre Moral verurteilen könnte.

Es gibt keine übergeordnete Moral. Gesellschaftliches Miteinander wird immer neu ausverhandelt und ändert sich durch neues Wissen, neue Impulse, neue Forderungen der Mitglieder.
Von einem ethischen, rationalen und empathischen Standpunkt aus, kann Gewalt aufgrund von religiösen Märchen aber natürlich kritisiert werden.

(06-01-2019, 12:51)Holmes schrieb: Wenn in manchen islamischen Ländern etwa die Beschneidung der Frau erlaubt ist, wieso sollte dies dann für uns moralisch gesehen falsch sein?

ot: Leider ist die Verstümmulung von Genitalien auch in Deutschland seit 2012 erlaubt, zumindest bei Jungen.

(06-01-2019, 12:51)Holmes schrieb: Sind moralische Werte wirklich nur eine Gesellschaftliche Vereinbarung und ist Hitler nur von einem relativen Standpunkt von heute aus ein unmoralischer Mensch gewesen?

Ja. Es sei denn man leitet Moral von Gott oder einer anderen übergeordneten Größe ab. Für religions- und ideologiefreie Menschen kann es jedoch keine übergeordnete Moral geben, da es niemanden gibt, der diese verbindlich festsetzt.

(06-01-2019, 12:51)Holmes schrieb: und deswegen denke ich, dass es besser wäre, klarzustellen, dass es richtig und falsche Antworten in moralischen Fragen gibt.

Und welche Instanz legt die "richtige" Moral fest?
Natürlich können wir ethisch argumentieren oder vernunftbasiert (bzw. sollte man sogar). Wir können aber nie mit der Absolutheit einer mathematischen Gleichung Werte vorgeben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen? - von Gundi - 06-01-2019, 22:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Werte der Wissenschaft Holmes 30 22380 04-02-2023, 22:00
Letzter Beitrag: Ekkard
  Abgrenzung Wissenschaft von weltanschaulichen Einflüssen Karla 7 13212 20-08-2011, 19:06
Letzter Beitrag: David
  Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken? Volere 47 74759 03-03-2010, 21:54
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste