Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dauerstreit um Zeitpunkt von Jesu Geburt
#4
(21-12-2018, 15:04)Bion schrieb: Der Halley'sche Komet war 12/11 vC in Erdnähe unterwegs gewesen. Er wird also als Betlehem-Stern  kaum infrage kommen. Auch die Konjunktionshypothesen sind untaugliche Versuche, der Geburtsgeschichte Historizität zu verleihen


Es ist auch meine Meinung, daß die Theorie vom "Halley'schen Komet" sowie die "Konjunktionshypothesen" nicht beweisbar sind.

Es sind aber meines Erachtens keine Versuche, der Geburtsgeschichte Historizität zu verleihen, sondern im Gegenteil Versuche, das Geburtsjahr Jesu in Frage zu stellen

(21-12-2018, 15:04)Bion schrieb: . . . zumal man viel Phantasie benötigt, sich unter einer solchen Erscheinung einen Wandelstern vorzustellen . . .


Da mir das Wort "Wandelstern" kein Begriff war, suchte ich danach und fand:

Wandelgestirne - Wikipedia
"Unter Wandelgestirnen versteht man in der beobachtenden Astronomie jene Gestirne, deren Position sich in kurzen Zeiträumen merklich verändert. Dazu zählen die Planeten (die sogenannten Wandelsterne), der Mond, die Sonne sowie Asteroiden und Kometen."

Was spricht eigentlich dagegen, daß es ein Komet war ?

Daß ein Komet oder dergleichen stehen blieb, ist ungewöhnlich aber wenn der Herr sogar Sonne und Mond anhalten kann, ist das kein biblischer Widerspruch
"Und die Sonne blieb stehen / und der Mond stand still" Jos 10,13 (Einheitsübersetzung)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dauerstreit um Zeitpunkt von Jesu Geburt - von Sinai - 21-12-2018, 15:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Herz Jesu Verehrung Sinai 10 3260 16-06-2023, 20:00
Letzter Beitrag: Sinai
  Die Geburt Jesu Ataman 8 3839 17-03-2023, 20:28
Letzter Beitrag: Geobacter
  Hinweise auf die Existenz Jesu vor den Aposteln Harakd Knieper 135 84428 25-04-2021, 22:23
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste