(01-11-2018, 23:32)Ulan schrieb: Hier geht es nicht um Uebersetzung, hier steht im hebraeischen Tanach etwas vollkommen Anderes als das, was Jakobus zitiert. Das zeigt uns deutlich, dass es fuer die Apostelgeschichte nie einen aramaeischen Urtext gegeben haben kann.
Dies ist kein Beweis. Kann ausgeschlossen werden, daß Jakobus für diese eine umstrittene Entscheidung die altgriechische Septuaginta heranzog - der Rest der Apostelgeschichte aber auf einem althebräischen und aramäischen Tanach aufbaute ?
Anders gesagt: Jakobus wollte einen bestimmten Satz alttestamentlich untermauern und verwendete dazu einen in sein Konzept passenden Satz aus der altgriechischen Septuaginta. Aber wer sagt, daß daher die gesamte Apostelgeschichte dieselbe Basis hat ?

