(31-10-2018, 13:34)eddyman schrieb: Was nützen der 36 jährigen Amerikanerin ihre 86 Mio Preisgeld und unzähligen Karrieretitel, wenn ihre charakterliche Entwicklung offenbar auf der Strecke geblieben ist?? Es ist dieser Verrat am Do, das Ignorieren der Innerlichkeit, mit dem man sich dann auch der Lächerlichkeit preisgibt.
86 Mio Dollar oder Euro ?
Egal - es ist ein riesen Vermögen. Für so eine Summe verraten wohl 9999 von zehntausend Menschen ihren Do
Man muß unterscheiden zwischen der originalen japanischen Kunst, die ein Weg (ein Do) der charakterlichen Entwicklung sein soll - und dem kommerzialisierten Wettkampfsport wo ganze Industrien dahinter sind.
Die Japanerin hätte an diesem kommerzialisierten Wettkampf gar nicht teilnehmen dürfen.
Im Übrigen finde ich es pervers, daß irgendwelche Sportler (egal welcher Sportart) ums zehnfache reicher werden können, als ein Arzt in seinem ganzen Leben verdient
Nach meiner Meinung soll die Gesellschaft im Wege demokratisch erzeugter Gesetze derartiges verbieten

