28-10-2018, 20:38
(28-10-2018, 00:30)Sinai schrieb: Möglicherweise ein Krieg zwischen Jesuiten und Opus Dei
1.) Zu den Jesuiten
Papst Franziskus ist Jesuit; der erste Jesuit in der Kirchengeschichte der auf dem Stuhl Petri sitzt.
Die Jesuiten sind international eingestellt. Siehe die Geschichte der Jesuiten ab 1600 und auch die Zitate in Beitrag # 3
2.) Zum Opus Dei
"Fürsprache findet das Opus Dei unter anderem im Erzbistum Köln. Kardinal Joachim Meisner erklärte 2002 „[…] ist unser Dom fast eine Escrivá-Gedenkstätte. Und ich bin meinen Vorgängern (…) von Herzen dankbar, dass sie die damals hier ausgestreute Saat dann auch in unsere Erzdiözese Köln eingebracht haben, indem das Opus Dei, das Werk Escrivás, bei uns Fuß fassen konnte. Seine Gefährten und Gefährtinnen sind aus dem Leben und Wirken unserer Erzdiözese und unseres Vaterlandes heute nicht mehr wegzudenken.“
Die Pfarrei Kölner Kirche St. Pantaleon wird von Priestern des Opus Dei geleitet." Opus Dei - Wikipedia
Der erwähnte Kardinal Meisner hatte dem Papst Franziskus öffentlich vorgeworfen, "Häresien zu verbreiten".
Das Opus Dei und sein Gründer Escrivá war im Spanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Nationalisten
"Ende 1937 floh er dann mit einigen Gleichgesinnten über Barcelona und Andorra in die nationale Zone, wo er sich bis zum Ende des Bürgerkrieges überwiegend in Burgos aufhielt."
Josemaría Escrivá - Wikipedia