(07-09-2018, 21:23)Sinai schrieb: Es gibt nicht "Deine Bibel"
Ich verwende unterschiedlichste Bibeln, um objektiv zu sein und im Sinne der Wahrheitsfindung tätig zu sein.
Tut nichts zur Sache. Im Prinzip sagen dies alle gaengigen Bibeln an der Stelle. Mir faellt jetzt kein Gegenbeispiel ein.
(07-09-2018, 21:23)Sinai schrieb:(07-09-2018, 19:49)Ulan schrieb: Das fuehrt aber dazu, dass unser Markus-Evangelium sehr seltsam endet, so ganz ohne Auferstehungserscheinungen und mit einer Aussage, dass niemand jemals irgendetwas ueber das leere Grab Jesu verraten hat. Der letzte Satz lautet so:
"8 Da verließen sie das Grab und flohen; denn Schrecken und Entsetzen hatte sie gepackt. Und sie sagten niemandem etwas davon; denn sie fürchteten sich." Schluss.
Ich will mich da nicht einmischen - aber wenn da von "Schrecken und Entsetzen" beim Grab die Rede ist, dann schlägt das in die Kerbe der Auferstehungsgerüchte.
Und der Nachsatz "und sie sagten niemandem etwas davon" macht das Ganze noch verdächtiger!
Auffällige Indizien dafür, daß es keine normale Bestattung war
Das alles betrifft ueberhaupt nicht meine Aussage. Das Evangelium endet mit dem Satz, dass die Frauen niemandem etwas von dem Vorgefallenen sagten. Dann ist Schluss. Von Auferstehungserscheinungen Jesu steht im Text nichts. Deinen ganzen "Verdacht" beziehst Du nur aus der Kenntnis der anderen Evangelien - oder den verschiedenen, spaeter von verschiedenen anderen Leuten angefuegten Enden. Dass solch ein Ende zum Spinnen von Geschichten anregt, ist aber richtig, vielleicht sogar beabsichtigt.
Wie auch immer, als Schluss ist das seltsam. Deshalb wurden da ja spaeter oft die vielen verschiedenen anderen Enden angefuegt. Es waere jedenfalls interessant zu wissen, ob es da urspruenglich weiterging und was da eigentlich stand, da das Markus-Evangelium ja bei den meisten Neutestamentlern als das aelteste erhaltene gilt.
(07-09-2018, 21:23)Sinai schrieb: Endlich sagt einer die Wahrheit
Was heisst hier "endlich"? Das sagen Neutestamentler doch schon seit Generationen, und einzelne Kirchenvaeter hatten das auch gesagt. Die Kirche hat halt anders entschieden, und ich glaube, dass zumindest die RKK die damalige Entscheidung auch bedauert.