06-09-2018, 14:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-09-2018, 19:02 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Farben sind moderativen Hinweisen vorbehalten.
)
Das verstehe ich nicht ganz !!!
> nach mir vorliegenden Informationen sind 3 Evangelien inhaltlich "fast" identisch, weshalb man diese auch als synoptische Evangelien bezeichnet. Vor diesem Hintergrund ist die Vielstimmigkeit der christlichen Botschaft nach meiner Ansicht auch stark übertrieben. Es sind nach meiner Wahrnehmung vielmehr "Nuancen" die offenkundig den Unterschied ausmachen.
*********************************************************************************************
Eine interessante Überlegung führt mich zu einer gewagten Hypothese : eine schwammige Formulierung kennen wir ja auch heute noch, sogar in Gesetzestexten sind diese zu finden !!! - Es ist m. E. so, dass wer konkret wird sich leider auch angreifbar macht. Der Schreiber der dagegen wage bleibt in seinen Aussagen, lässt natürlich Raum für Interpretationen. Vor diesem Hintergrund habe ich den Eindruck, dass dieses Manko bewusst in Kauf genommen wurde.
> nach mir vorliegenden Informationen sind 3 Evangelien inhaltlich "fast" identisch, weshalb man diese auch als synoptische Evangelien bezeichnet. Vor diesem Hintergrund ist die Vielstimmigkeit der christlichen Botschaft nach meiner Ansicht auch stark übertrieben. Es sind nach meiner Wahrnehmung vielmehr "Nuancen" die offenkundig den Unterschied ausmachen.
*********************************************************************************************
Eine interessante Überlegung führt mich zu einer gewagten Hypothese : eine schwammige Formulierung kennen wir ja auch heute noch, sogar in Gesetzestexten sind diese zu finden !!! - Es ist m. E. so, dass wer konkret wird sich leider auch angreifbar macht. Der Schreiber der dagegen wage bleibt in seinen Aussagen, lässt natürlich Raum für Interpretationen. Vor diesem Hintergrund habe ich den Eindruck, dass dieses Manko bewusst in Kauf genommen wurde.