(02-09-2018, 12:05)eddyman schrieb: Nur konnte Jesus heilen, also die Suende hinwegnehmen (oder wie auch immer Er das gemacht hat). Das ist eben schon ein Unterschied in der Machtfuelle. Vgl. auch das erste Treffen zwischen Johannes dem Taeufer und Jesus.
Der Handelnde ist aber Gottes Geist. Das Heilen durch Jesus geschah ja sogar, ohne dass er es wollte oder irgendetwas dafuer tat (siehe Mk5:25, Mt9:20, Lk8:43). Er konnte in der Szene in den genannten Kapiteln nicht mal von sich aus feststellen, wer geheilt worden war. Jesus war hier eher so etwas wie eine Durchleitung. Jesus hatte keine Kontrolle ueber diese Macht.
Im Markus-Evangelium gilt das uebrigens fuer die meisten Heilungsszenen. Wenn man aufmerksam liest, tut Jesus eigentlich gar nichts, um die Heilung durchzufuehren (ausser in der wahrscheinlich spaeteren Einfuegung der Bethsaida-Szenen, wo Spucke zum Einsatz kommt). Er bringt die Leute nur dazu, sich selbst zu heilen. Die formulaische Heilungsformel in den synoptischen Evangelien ist "Dein Glaube hat Dich gerettet". Nicht "ich" oder "Gott" sondern "der Glaube" derjenigen, die an Krankheiten litten.
Im Johannes-Evangelium ist es natuerlich, wie in vielen christologischen Fragen, komplett anders.

