19-08-2018, 14:08
(19-08-2018, 12:55)Philemon schrieb:(19-08-2018, 12:13)Sinai schrieb: Beispielsweise die ekelhafte Stelle, wo Jesus kanaanitische Kinder mit Tieren vergleicht (Matth 15:21-26) steht in krassem Widerspruch zum anderen Extrem, der Feindesliebe (Matth 5:44)
Das ist wirklich eine wundersame Stelle, die hat mich auch zum überlegen gebracht. Er bezeichnet übriegenes die Kanaaniter und nicht ihre Kinder als Hunde. Ich denke Jesus wollte hier zweierlei zeigen: Dass er in erster Linie für die Juden gekommen ist. Alle Propheten haben bisher bei den Juden wenig Veränderung bewirkt also schickt Gott als Ultima Ratio seinen eigenen Sohn. Als dieser dann gekreuzigt wird, können die Juden nichtmehr sagen, Gott hätte nicht alles gegeben, um für sein Volk zu kämpfen. Aber da sie ihn jetzt abgelehnt haben, wendet er sich mit seiner Botschaft der Welt zu.
Interessante Argumentation, aber die Chronologie stimmt nicht:
Die Reihenfolge war zuerst die Bergpredigt (Matth 5:44) wo Jesus die Feindesliebe fordert, und dann kam (Matth 15:21-26) wo Jesus den schlimmen Vergleich mit den Tieren macht.

