Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Darf ein Atheist sich unparteiisch nennen?
#19
(19-08-2018, 12:13)Sinai schrieb: Beispielsweise die ekelhafte Stelle, wo Jesus kanaanitische Kinder mit Tieren vergleicht (Matth 15:21-26) steht in krassem Widerspruch zum anderen Extrem, der Feindesliebe (Matth 5:44)

Das ist wirklich eine wundersame Stelle, die hat mich auch zum überlegen gebracht. Er bezeichnet übriegenes die Kanaaniter und nicht ihre Kinder als Hunde. Ich denke Jesus wollte hier zweierlei zeigen: Dass er in erster Linie für die Juden gekommen ist. Alle Propheten haben bisher bei den Juden wenig Veränderung bewirkt also schickt Gott als Ultima Ratio seinen eigenen Sohn. Als dieser dann gekreuzigt wird, können die Juden nichtmehr sagen, Gott hätte nicht alles gegeben, um für sein Volk zu kämpfen. Aber da sie ihn jetzt abgelehnt haben, wendet er sich mit seiner Botschaft der Welt zu. Mit der Auferstehung Jesu beginnt die Bekehrung der Nichtjuden. Vorher aber muss erstmal alles getan werden, damit Gottes erwähltes Volk errettet wird. Und das wird in diesem Beispiel deutlich gemacht. Jesus ist also in erster Linie für die Juden gekommen vor seinem Kreuzestod.

Zweitens soll uns das zeigen, dass Hartnäckigkeit und geschickte Worte sich bezahlt machen. Das ist aber nur meine Auslegung. Einen Widerspruch seh ich hier aber nicht wirklich, denn er hat ihr geholfen und wir wissen nicht, ob er ihr nicht geholfen hätte, wenn sie nichts gesagt hätte oder doch. Das sind Spekulationen.

Zitat:Philemon schrieb: Wer sagt, dass biblische Texte eindeutig sein müssen. 

Hier gibst Du das zu.
Was gebe ich hier zu? Bitte etwas eindeutigere Aussagen. Wenn du meinst ich gebe zu, dass die Bibel Widersprüche enthält, dann stimmt das nicht. Uneindeutige Aussage bedeutet nicht gleich Widerspruch. Über manche Dinge kann man sich einfach streiten, ich bin jetzt nicht so hochnäsig, dass ich sage, ich weiß alles und alles ist so, wie ich es auslege. Klar gibt es verschiedene Meinungen. Andere Aussagen widerum sind eindeutig. Und rhetorische Widersprüche sind von inhaltlichen Widersprüchen zu unterscheiden. In der Rhetorik sind Widersprüche nämlich ein Stilmittel, dass durch paradoxe Aussagen auf etwas hinweisen soll. Und inhaltliche Widersprüche. Ich sagt nicht, dass es nichts gibt, was sich widerspricht in der Bibel. Das bedeutet aber nicht, dass Gott zur selben Sache zwei Meinungen hat. Er will damit etwas bestimmtes sagen. Und manchmal gilt es halt zu ergründen, was das ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Darf ein Atheist sich unparteiisch nennen? - von Philemon - 19-08-2018, 12:55
RE: Darf ein Atheist sich unparteiisch nennen? - von Silke - 26-08-2018, 00:16
RE: Darf ein Atheist sich unparteiisch nennen? - von Silke - 18-08-2018, 22:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Setzt sich der Vatikan zwischen zwei Stühle? Sinai 0 322 03-07-2025, 14:22
Letzter Beitrag: Sinai
  Darf ein aus der kath Kirche Ausgetretener Firmpate werden? Sinai 24 4443 14-09-2024, 17:14
Letzter Beitrag: petronius
  Kirche befindet sich in einem Bürgerkrieg (Vatikan-Experte Politi in katholisch.de) Sinai 84 15952 21-07-2024, 22:25
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste