Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Darf ein Atheist sich unparteiisch nennen?
#10
Ahem ein Wort zur Bibel.

Es ist euch klar das die Bibel die ihr kennt nicht die gleiche ist wie die Textpassagen aus denen sie zitiert und teilweise kopiert wurde? Ca. die Hälfte der Texte ist in wahrscheinlich aus dem hebräischen in Latein übersetzt und von da aus (mit Glück) ins Deutsche. Es ist allgemein bekannt das bei Übersetzungen eine Äbte gemeint haben sie müssten der Bibel mehr Kraft geben und haben Sachen dazugedichtet.

Der Name der Rose war ein Film (auch mit sehr viel Künstlerischer Beigabe) der es teilweise deutlich gemacht hat.

Vor Gutenberg (1439) wurden alle Bibeln per Hand kopiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Gutenberg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Darf ein Atheist sich unparteiisch nennen? - von Silke - 26-08-2018, 00:16
RE: Darf ein Atheist sich unparteiisch nennen? - von Silke - 18-08-2018, 22:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Setzt sich der Vatikan zwischen zwei Stühle? Sinai 0 318 03-07-2025, 14:22
Letzter Beitrag: Sinai
  Darf ein aus der kath Kirche Ausgetretener Firmpate werden? Sinai 24 4433 14-09-2024, 17:14
Letzter Beitrag: petronius
  Kirche befindet sich in einem Bürgerkrieg (Vatikan-Experte Politi in katholisch.de) Sinai 84 15938 21-07-2024, 22:25
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste