14-08-2018, 23:10
@Sinai
Um nicht ganz vom Thema abzukommen: Du sagst also, das NT sei schwer zu lesen aufgrund des von dir genannten Übersetzungschaos. Dadurch verliert deiner Ansicht nach das NT seine Authentizität und man müsse Jesu Aussagen nicht ernst nehmen? Oder wie darf ich das verstehen? Denn um zu klären, ob die alten Gesetze noch heute für uns Christen gelten ist es wichtig zu klären, ob Jesus wirklich das gesagt hat, was im NT steht.
Ich bin der festen Überzeugung, Gott will uns nicht austricksen und kann Übersetzungsbarrieren überwinden. Dem NT ist glauben zu schenken und durch die vier verschiedenen Evangelien erkenne ich keine widersprüchlichen Aussagen, sondern vielmehr eine sich deckende Kernaussage, die erzählt, wie Jesus auf diese Welt kam, um für uns zu sterben und Gottes Liebe zu zeigen. Außerdem ist durch die griechische Sprache die Ausbreitung des Evangeliums überhaupt erst möglich geworden. Das war also keineswegs ein Versehen. Denn das NT gilt ja für alle Menschen und nicht nur für die Juden.
Um nicht ganz vom Thema abzukommen: Du sagst also, das NT sei schwer zu lesen aufgrund des von dir genannten Übersetzungschaos. Dadurch verliert deiner Ansicht nach das NT seine Authentizität und man müsse Jesu Aussagen nicht ernst nehmen? Oder wie darf ich das verstehen? Denn um zu klären, ob die alten Gesetze noch heute für uns Christen gelten ist es wichtig zu klären, ob Jesus wirklich das gesagt hat, was im NT steht.
Ich bin der festen Überzeugung, Gott will uns nicht austricksen und kann Übersetzungsbarrieren überwinden. Dem NT ist glauben zu schenken und durch die vier verschiedenen Evangelien erkenne ich keine widersprüchlichen Aussagen, sondern vielmehr eine sich deckende Kernaussage, die erzählt, wie Jesus auf diese Welt kam, um für uns zu sterben und Gottes Liebe zu zeigen. Außerdem ist durch die griechische Sprache die Ausbreitung des Evangeliums überhaupt erst möglich geworden. Das war also keineswegs ein Versehen. Denn das NT gilt ja für alle Menschen und nicht nur für die Juden.

