14-08-2018, 22:37
(14-08-2018, 22:05)Sinai schrieb: ad A) Es stimmt wohl zweifellos, daß es "kleine" und "große" Normen gibt.
Wenn im NT gesagt wird, daß "Sünden" vergeben werden, dann sind wohl die zahllosen kleinen Verstöße gemeint, die den Menschen an der Ausübung der reinen Religion hindern - nicht jedoch Kapitalverbrechen wie Mord
ad B) Reihenfolge kann auch eine chronologische Bedeutung haben. Sagen wir besser: Hierarchie
Im heutigen Staatsrecht spricht man von einer Hierarchie der Rechtsnormen.
Verfassung
Gesetz
Verordnung
ad C) Das dürfte ebenfalls stimmen. Laut Maimonides hatten die Speisevorschriften den Sinn, Götzenkulte zu verdrängen.
In der Antike gab es zahllose Tieropfer, wo man Tierblut trank; es gab kultische Opfertiere die man verspeiste, diese wurden durch die Thora verboten
A) Wer sagt denn, dass Mord nicht vergeben wird? ALLE Sünden können vergeben werden, außer die eine, die da ist, den heiligen Geist zu lästern --> Mt 12:
31 Deshalb sage ich euch: Jede Sünde und Lästerung wird den Menschen vergeben werden; aber die Lästerung des Geistes wird den Menschen nicht vergeben werden.
32 Und jedem, der ein Wort reden wird gegen den Sohn des Menschen, dem wird vergeben werden; jeder aber, der gegen den Heiligen Geist reden wird, dem wird nicht vergeben werden, weder in diesem Zeitalter noch in dem zukünftigen.
Wo hast du denn gehört, dass Mord nicht vergeben wird? Als Jesus starb, wurden uns alle Sünden vergeben. Was wir tun müssen, um diese Vergebung zu erhalten ist auf Englisch so schön: Repent and Believe. Umkehren und Glauben. Man soll von seinen falschen Wegen umkehren, also z.B. nicht erneut morden. Und man soll glauben, dass Jesus gestorben ist für unsere Sünden und auferstanden von den Toten.
B) Ja, besseres Wort, danke.