09-08-2018, 23:26
Wegen eben dieser Diskrepanzen zwischen Jesus und Saul/Paulus sehe ich auch letzteren als wahren Begründer des "Christentums" an. Jesus war aus meiner Sicht ein Landrabbi, der sich vorwiegend gegen die Doppelmoral der herrschenden Priesterklasse gewandt hatte und daher hingerichtet wurde.
Paulus hatte dann eine Vision (man könnte auch sagen Wahnvorstellung - ich sehe bei ihm zumindest einige Symptome einer Schizophrenie) und begründete auf Basis der Popularität des Jesus und der Messiaserwartungen der unzufriedenen Juden und der Endzeithoffnung der unterprivilegierten Heiden das Christentum.
Da die Quellenlage der Evangelien aber höchst umstritten ist, ist ohnehin unklar, welche Teile der Evangelien echte Worte von Jesus darstellen und welche Teile das Wunschdenken der späteren Apostel.
Paulus hatte dann eine Vision (man könnte auch sagen Wahnvorstellung - ich sehe bei ihm zumindest einige Symptome einer Schizophrenie) und begründete auf Basis der Popularität des Jesus und der Messiaserwartungen der unzufriedenen Juden und der Endzeithoffnung der unterprivilegierten Heiden das Christentum.
Da die Quellenlage der Evangelien aber höchst umstritten ist, ist ohnehin unklar, welche Teile der Evangelien echte Worte von Jesus darstellen und welche Teile das Wunschdenken der späteren Apostel.