Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diskussionsprobleme
#26
(11-10-2017, 23:32)Ekkard schrieb: Ich erinnere mich lebhaft daran, wie ich dir versucht habe zu erklären, was verschiedene Denkebenen sind, und welche komischen Resultate man bekommt, wenn man sie vermischt (Beispiel: Vorstellungs- und Sachebene, Behandlung in der Schwarzwaldklinik).
Als Antwort bekomme ich gleich wieder eine Vermischung und versuche erneut zu erläutern, was daran nicht korrekt ist. ...

Ich dachte dass das geklärt sei.
Da eine Sache beobachtet wird oder beobachtet werden kann, habe ich in meiner Erklärung "deine" Sachebene zur Beobachtungsebene umbenannt. Damit habe ich versucht zu erklären dass es neben einer Vorstellung auch das Beobachten gibt. Die Sachebene liefert ja nur die Fakten dazu.
- Eine Vorstellung ist ein Ablauf einer Aktion.
- Ein Beobachten ist ein Ablauf einer Aktion.
DARUM sind das 2 Ebenen die zusammen gehören.
Die Sachebene ist m.E. in einer andere Ebene oder Kategorie.
Eine Ebene trägt m.E. auch IHR spezifisches Merkmal!
DAS was Vorstellung und Beobachten gemeinsam haben und somit die Grundbedinung der Merkmale erfüllt auf einer Ebene zu sein, ist dass beides ein Ablauf / Aktion ist.
Eine Sache IST kein Ablauf/Aktion sonderen HAT einen Ablauf/Aktion. Es gibt m.E. zwischen IST und HAT einen gravierenden Unterschied!
Wenn man in nur 2 Ebenen aufteilt, dann gehört die Sachebene zu einer anderen "Dimension" dieser Denkweise in 2Ebenen.
Die Ebenen der Ebenen! Oder man wählt einen anderen Begriff: Dimension. Dann kann man sagen die Dimension der Ebenen.
Jede Sache hat einen ISTzustand.
Eine Sache kann m.E. auch ein zeitliches Ereignis sein.
1 Sache kann auf 2 Wegen "behandelt" werden. Man kann sich 1 Sache Vorstellen und man kann eine Sache beobachten.
--------------------------
Es ist mir unmöglich den Beweggrund mit der Vorstellung gleichzusetzen, da der Beweggrund m.E. nur 1 Teil DER Vorstellung ist, und nicht DIE Vorstellung selbst ist.
Ich fühle mich wie wenn mir jemand sagt dass ich vergessen soll wie man Fahrad fährt.  
Ich selbst möchte gerne mein Denken mit dem Denken anderer verbinden können. Das kann ich nur wenn ich dich wirklich verstehen kann. Nur dann sind ggf auch eigene Denkfehler zu erkennen möglich. Ich denke, dass jeder Mensch gerne seine Denkfehler aufdecken will.

Immer mehr zu Wissen bedeutet aber nicht nur dass man neues Wissen findet, sondern auch dass sich altes Wissen bestätigen kann.

Die Sache mit den Ebenen interesiert mich sehr. WAS ist also der Grundgedanke der eine Ebene zu einer Ebene macht?
Warum gibt es deiner Meinung nach nur die 2 Ebenen Vorstellungsebene und Sachebene?
Wie kommt man dazu dass man diese Begriffe wählt, wo sie doch unterschiedlich in ihrem SEIN sind?
Warum verwendet man für die Sachebene nicht den Begriff Beobachungsebene? Meines Erachtens käme man erst dann auf die selbe Ebene auf der sich eine Vorstellung bewegt, da der Begriff ebenfalls einen Vorgang/Ablauf einer Aktion beschreibt. Das wäre m.E. automatisch begrifflich verständlicher weil der Begriff aus einer "Familie", also auch wieder "Sache" kommt und impliziert um was es geht.
Die Sachebene weis m.E. nur auf das Objekt hin dass von 2 Aktionsmöglichkeiten begleitet wird.

(11-10-2017, 23:32)Ekkard schrieb: Ich kriege insbesondere zu lesen, dass „Beweggrund“ keine Vorstellung sei. Als ich etwas unwirsch reagiere, kommt eine genau gegenteilige Antwort, dass nämlich „Beweggrund“ sehr wohl „Vorstellungsebene“ sei, und ich deinen Text nur falsch interpretiert habe.

??? Durch was habe ich dann doch gesagt dass der Beweggrund eine Vorstellungseben ist?
Ich weiß wirklich nicht woran es liegt dass du/ihr der Meinung seid, dass ich mich widersprochen habe da ich in meiner weiteren Erklärung gegensätzliches sagte als zuvor!
Das hätte ich wirklich sehr gerne verstanden.

Nochmal kurz:
Der Beweggrund ist m.E. ein Impuls. ALS Impuls erschaft der Impuls erst die Vorstellung.
Ich meine, dass eine Vorstellung auch ihre Impulse braucht um überhaupt zu existieren. Ansonsten wäre eine Vorstellung ja nur eine willkürliche Illusion und könnte allerlei Hirngespinnste verursachen. Na ja das gibt es auch. Also meinst du vielleicht die. Und ich rede von einer zielgerichteten Vorstellung.
Wie gesagt kommt es auch auf den Wert einer Vorstellung an. Sie ist auch in sich selbst wieder ein 2wertiges "Ding".
Ein "Ding" MIT oder OHNE eigenen Willen. Willkürlich leer ohne eigene Willensimpulse im Hirn. Und eine willendlich gefüllte mit gewollten Impulsen.

Ich finde dass Impulse keine Vorstellungen sind, sonderen eher das Potenzial FÜR Vorstellungen.

(11-10-2017, 23:32)Ekkard schrieb: Na ja, du kommst fortwährend mit deinen – ich sag‘ jetzt mal – Zahlenspielchen, die in wesentlichen Teilen einer Dreiheit folgen aber manchmal aus einer Ganzheit 2 Teile machen oder 2 Teile zu einer Ganzheit zusammenfügen (Dualität, Polarität).
Das alles folgt einer Art „Wohlklang“, also beispielsweise einem Dreiklang wie bei der Trinität. Man findet das in der Literatur häufiger: Es werden die ersten drei grundlegenden Beispiele oder Begriffe genannt, alles andere überlässt man dem mitdenkenden Leser. Aber damit ist keine Erklärung verbunden! Bei dir klingt das aber wie eine Erklärung.

Deine Erklärung über meine Denkweise habe ich nicht so ganz verstanden. Dass ich erklärend klinge kommt daher dass ich ja auch etwas erklären will. Wo ist das Problem?

Dreiheit ist m.E. generell ein Teilungssystem.
Würde man alles in 3 teilen, dann würde man 1 Sache besser erkennen. Mit 2 geht es aber auch, nur etwas anderes. Ich bevorzuge die 3teilung.

(11-10-2017, 23:32)Ekkard schrieb:
(11-10-2017, 09:18)Adamea schrieb: Mit Rückzug meinst du, denke ich, ein Herausreden, oder?
Ja, natürlich kommt mir das so vor, wie im o. a. Beispiel mit den Denkebenen (Kategorienfehler).

Nein, das täuscht!

(11-10-2017, 23:32)Ekkard schrieb: Was auch mir an mir selbst auffällt: Was ich nicht in drei kurzen Sätzen sagen kann, habe ich nicht genau genug verstanden. Dadurch kommt es zum ewigen Nachschieben weiterer Erläuterungen.

Nein, das ist nicht in allen Dingen und Sachelagen möglich! Es gibt Dinge die schnell erklärt sind und Dinge die eine lange Zeit in anspruch nehmen.
Wäre es ausnahmslos so, dass man alles in 3 Sätzen erklären können, gäbe es keine Studenten!
Oder wie will man das Wissen eines großen Fachgebiet in 3 Sätzen zum Anderen bringen und dabei soll der Andere das Zeug auch noch verstehen und nicht nur auswendig können?

Gerade wenn du etwas Größeres verstanden hast, hast du viel dazu zu sagen!

Wer viel verstanden hat und nur 3 Sätze von sich gibt unterschlägt das meiste der Information!!!

Mit 3 Sätzen kann man höchstens, wenn man Glück hat, Neugierde im Anderen erwecken, um das Ganze des Wissen wissen zu wollen.

Ich dränge mich euch auf, das ist das Problem. Zumindest weisen so manche Aussagen darauf hin. Es tut mir sehr leid.
Wie gesagt ihr habt als Moderatoren eure eigene Entscheidnungsmöglichkeit in dieser Sache und ihrem Verlauf nach euren Wünschen.
Ich habe in dieser Sache auch nur meine eigene Entscheidnungsmöglichkeit um das Ziel zu erreichen welches mir wichtig ist.
Beide Entscheidungen, eure und meine, ob richtig oder falsch getroffen, stehen nun mal in Konkurenz von Wunsch und Ziel.
Die Zukunft ist immer ungewiss. Zukunft besteht aus Entscheidungen.

Falls noch jemand nach dem Sinn des Lebens sucht, dann kann er den Sinn des Lebens in die Zukunft der Menschheit verlegen und seine täglichen Entscheidungen auf einen Sollzustand der Zukunft ausrichten.

Liebe Grüße



Nachrichten in diesem Thema
Diskussionsprobleme - von Adamea - 06-10-2017, 10:38
RE: Diskussionsprobleme - von Ekkard - 07-10-2017, 19:03
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 08-10-2017, 08:47
RE: Diskussionsprobleme - von aion - 08-10-2017, 09:58
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 08-10-2017, 10:42
RE: Diskussionsprobleme - von Ekkard - 08-10-2017, 11:52
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 09-10-2017, 07:20
RE: Diskussionsprobleme - von Ekkard - 09-10-2017, 17:03
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 10-10-2017, 06:30
RE: Diskussionsprobleme - von Ekkard - 10-10-2017, 22:15
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 11-10-2017, 09:18
RE: Diskussionsprobleme - von Ekkard - 11-10-2017, 23:32
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 12-10-2017, 09:18
RE: Diskussionsprobleme - von Geobacter - 11-10-2017, 21:00
RE: Diskussionsprobleme - von aion - 12-10-2017, 07:41
RE: Diskussionsprobleme - von Geobacter - 12-10-2017, 08:32
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 12-10-2017, 09:47
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 13-10-2017, 09:42
RE: Diskussionsprobleme - von Bion - 13-10-2017, 10:43
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Adamea - 06-10-2017, 11:15
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Ekkard - 06-10-2017, 14:02
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Adamea - 06-10-2017, 16:09
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Ekkard - 06-10-2017, 19:25
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Adamea - 07-10-2017, 08:14
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Adamea - 07-10-2017, 12:34
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Geobacter - 06-10-2017, 16:20
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Adamea - 06-10-2017, 18:56
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Geobacter - 07-10-2017, 14:56
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Adamea - 08-10-2017, 07:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste