Zitat:gibt es keinen wie auch immer gearteten Grund, anzunehmen, dass zwar der Mond vergoettlicht wurde, die Sonne aber nicht. Das passierte wohl gleichzeitig.
die Jahreszeitenfeste gegen doch allesamt in Richtung Fruchtbarkeitskult
(Tod/Neugeburt, Gerammle, Tanz, Erntedank)
Du müsstest jetzt irgendwelche kultischen Praktiken aufzählen,
die typisch für einen Sonnengott sind
Zitat:So weit zu "harten Fakten".
1) Menstruation
2) Keimung
3) Himmelsscheibe
4) auch die Astrologie beißt sich mit der Sonne,
denn dort interessieren die Planeten
(die Astronomie ist sehr viel später erfunden worden)
5) auch die Auguren haben sich eher die Vögel oder den Wind angeschaut
als die Sonne
Zitat:Dass man die Sonne beim Untergang mit dem blossen Auge sieht soll was ausdruecken?
die Sonne geht nur im Frühjahr und im Herbst im Osten auf und im Westen unter,
im Sommer dagegen eher im NO bzw. im NW
und im Winter eher im SO bzw. SW
wenn man über das Jahr hinweg an derselben Stelle steht,
kann man daran,
wo die Sonnenbahn den Horizont schneidet,
ermessen,
in welcher Jahreszeit man sich befindet
Zitat:ob die runde Scheibe nicht doch die Sonne darstellt.
das ist deshalb unwahrscheinlich,
weil das naheliegendste diagnostische Etwas der Sonne
erst später angebracht wurde
das naheliegenste diagnostische Etwas des Mondes (Vollmond, Neumond, Sichel)
ist jedoch von Anfang an vorhanden

