Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diskussionsprobleme
#9
2.Teil

(06-10-2017, 19:25)Ekkard schrieb: Das Märchen vom gestiefelten Kater spielt im Gegensatz zu deiner Behauptung nicht auf der Erde! Du merkst kaum, wie du Ebenen durcheinander mischst.

Die Ebenen kann diesbezüglich nicht verwechselt haben, weil ich mich dazu an das Märchen erinnern müsste. Leider kann ich mich nicht an die Handlung des Märchens erinnern. Das muß ich erst nachlesen. Ich habe es als Kind bestimmt einmal gehört, aber das ist viel zu lange her. Nenne es eine Bildungslücke oder so, das ist mir egal. Es macht mich nicht zu einem schlechtern Menschen nur weil ich mich nicht an die Geschichte eines Märchens erinnere.

(06-10-2017, 19:25)Ekkard schrieb: Wenn du doch erkennst, das der gestiefelte Kater keinerlei Realität besitzt, warum meinst du dann, spielt das Märchen „auf der Erde“?  

Ich habe nie irgendein Märchen außerhalb der Erde gedacht, weil dies m.E. nur bei  Scince-Fiction Geschichen so ist. Wenn es die Geschichte des gestiefelten Kater deutlich macht, dass sich diese Geschichte nicht auf der Erde abspielt, so habe ich das nun mal nicht berücksichtigen können weil ich mich nicht daran erinnere.

(06-10-2017, 19:25)Ekkard schrieb: Im Gegensatz zu deinen Ausführungen ist Gott ganz allgemein kein Gegenstand von Wissen über den Kosmos.  

Das habe ich nie behauptet!!!!!!
Ich habe stets gesagt, dass man über Gott nichts 100% WISSEN kann! Bitte verdrehe meine Aussagen nicht und setze sie auch nicht in dieses Denken! Wie soll ich da nicht so langsam die Nerven verlieren???

(06-10-2017, 19:25)Ekkard schrieb: Derartige Unterstellungen („Eine Gottesvorstellung muss jedes Wissen um den Kosmos mit einschließen können.“) ist schlicht unzutreffend. Ich weiß zwar, was du meinst: Gott muss so umfassend verstanden werden, dass mindestens alles Wissen (Allwissen) eingeschlossen ist.
Doch diese Forderung liegt nicht im Bereich des Realen, sondern ist bestenfalls eine Verehrungsform eines „höchsten Wesens“. Gott ist Vorstellung und damit frei für jede Art von Vereinbarung zwischen Gläubigen (oder du mit dir selbst). Wissen ist eine ganz andere, davon unabhängige Ebene.

Warum ist das eine Unterstellung wenn du doch genau weißt wie ich das gemeint habe?
Diese Forderung liegt in der Möglichkeit des Denkens. Also im Geistigen.
Freilich sind Wissenschaft und Glaube 2erlei. Darum ist ja diese Beweiserei ein Witz! WARUM vermischt man dann mit dieser Beweis-Forderung die Ebenen???
Wenn man schon ganz genau weiß, dass Glaube eine eigene Sache ist, warum BEDRÄNGT man dann Gläubig mit dieser unrealistischen Forderungen? Glaube ist eine anderen Ebene und hat selbstverständlich auch eigenen Formulierungen und Argumentationen. Diese aber werden ja auch immer kritisiert.
Ich finde diese bedrängende Herangehensweise nicht fair, weil es eben 2erlei ist und nicht mit den gleichen Ansprüchen begegnet werden kann.

(06-10-2017, 19:25)Ekkard schrieb: Es gibt keine „realistische“ oder „realitätsnahe“ Vorstellung von Gott!

Eben! Das ist ja die Lücke die geschlossen werden könnte!

(06-10-2017, 19:25)Ekkard schrieb: Die Vorstellungsebene ist nicht und kann nicht realistisch sein! Sie ist mehr oder weniger unrealistisch.
Dass Menschen in die Schwarzwaldklinik reisen, zeigt doch gerade den Unsinn dieser Art von Vermischung.
Es gibt nur die Vorstellungsebene und davon unabhängig die Sachebene. Und die Wissenschaft hatte ihre liebe Not fast bis zum Beginn der Neuzeit, diese Ebenen sauber auseinander zu halten. Man kann sich eben nicht in der Schwarzwaldklinik behandeln lassen.

Also nochmal.... Märchen vermitteln DURCH Geschichten mehr als die bildliche Vorstellung einer Ssituationserklärung, sie vermitteln Botschaften, Werte, Charaktere usw., also MEHR als die VorstellungsBILDER selbst es können.
WIE nennst du diese Ebene?
Das eine sind ja nur die Figuren und Bilder der Situationen. Welcher Ebene gehören diese Botschaften an?
Wie real sind die Botschaften???
Märchenbotschaftsbeispiel:
Pechmarie "Wer faul ist bekommt keinen Lohn", Goldmarie "Wer fleißig ist wird belohnt". Entspricht das der Realität?
---------------------------------------
"Das wahre Zeichen von Intelligenz ist nicht das Wissen, sondern unsere Vorstellungskraft." (Einstein)
-------------------------------------------
Wie Real ist Intelligenz?

(06-10-2017, 19:25)Ekkard schrieb: Gewiss kann man die Vorstellungsebene mit weiteren Kategorien füllen; aber dadurch verlässt man diese Ebene nicht. Man kommt bestenfalls zu in der Realität umsetzbaren Plänen, zu nützlichen Modell-Vorstellungen – gelangt aber nicht mit diesen Vorstellung in die Realität außer durch Handlungen.  

Ja, genau dass ist mir TOTAL bewusst!
Das ist bei meinem KGS auch so, weil das ein wichtiger Teil der funktion ist. Ich sagte auch dort, dass es IN SICH SELBST wiedrum angewendet werden muß.
Ich sehe da 3 Hauptkategoierien wenn ich die so nennen darf. Die sich eben pro Kategorie immer wieder mit diesen 3 Kategorien TIEFER sortieren, also in die Details hineinreichend.

(06-10-2017, 19:25)Ekkard schrieb: Das mag sich alles ein Bisschen trickreich anhören, aber des Menschen Leben besteht aus der Realität, die uns evolutionär hervorgebracht hat und unserer Fähigkeit, uns Modelle zu konstruieren und Zusammenhänge zu erkennen (Vorstellungsebene).

Realität + Konstruktionsfähigkeit + Zusammenhänge ERKENNEN = 3
Eine Konstruktions-Fähigkeit zu haben, bedeutet dass da etwas zusammen gebaut wird.
Die Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen erfordert dass das was BEREITS DA IST erkannt wird (hier wird also nix erst gebaut).
Das sind 2 Fähigkeiten!

Das Zusammenbauen/Konstruieren = Sollzustände herstllen. (G)
Die Erkenntnisfähigkeit = ISTzustände erkennen. (S)
Die Realität = das was jetzt passiert, was gerade abspielt, die Situationen und Ereignisse. (K)

Des Menschen Leben besteht, wie du sagst aus diesen 3. Ich weiß!

(06-10-2017, 19:25)Ekkard schrieb: Wenn ich die diversen Beiträge Revue passieren lasse, ist niemand soweit gegangen, dich als eine religiöse Spinnerin zu diffamieren.
Dein Stil ist allerdings sehr anstrengend. Man könnte ja sagen „gewöhnungsbedürftig“. Aber das trifft nicht das Problem deiner Darstellungen. Es ist nicht möglich, deine „Erkenntnisse“ in etwas zu übertragen, was man im normalen Sprachgebrauch kennt.
Das, was du als gültige Wahrheit der Welterklärung propagierst, ist entweder altbekannt oder kann auf übliche Art viel besser dargestellt werden. Und das hat zur Folgen, dass man bei dir Denkfehler nicht gleich als solche erkennt – und ich fürchte, du selbst auch nicht.

Ich habe nicht behauptet, dass mich hier jemand so bezeichnet hat.

Wenn man das was ich sagen will, bereits in anderer Art kennt, aber mir selbst diese andere Version unbekannt ist, WIE soll ich das wissen können??? WIE finde ich das heraus??? Und ist es so, dass es in anderer Form da ist, oder ist es nicht so???
Wenn es nicht anders da ist, dann kann da auch keine Gewöhnung sein.

Ja, danke... ich weiß das es mit dem normalen Sprachgebrauch nicht so einfach zu schaffen ist. DAS IST JA MEIN PROBLEM.
Danke, dass du das verstanden hast. Und jetzt füge noch einen kleineren oder zu alltäglichen Wortschatz hinzu und du kannst dir vorstellen dass es für mich noch schwerer ist als für einen Studierten oder einer der eben Ähnliches schon andereswo gehört hat.

(06-10-2017, 19:25)Ekkard schrieb: Klar sind Wörter mehrsinnig. Aber durch die umgebenden Texte (Kontext) wird klar, was gemeint ist. Das ist nicht unser Problem!

Nein, Nein, Nein! Dass trifft eben NICHT immer zu!!!

(06-10-2017, 19:25)Ekkard schrieb: Du musst auch nichts Privates preisgeben. Es ging nur darum, dass deine Glaubensvorstellungen beliebige Vorstellungen sind und bleiben, und dass Gläubige alles über ihren Gott wissen, weil sie Herrscher über ihre Vorstellungen sind – hoffe ich wenigstens.

Da waren nicht die Vorstellungen gemeint, dachte ich, sonderen die Gründe warum man Glaubt. Na ja, so hatte ich das aufgefasst.
Eusa_think  Zu welcher Ebene gehören Gründe? Ein Beweggrund ist ja keine Vorstellung in diesem sinne und auch keine Realität in ihrem Sinn.



Nachrichten in diesem Thema
Diskussionsprobleme - von Adamea - 06-10-2017, 10:38
RE: Diskussionsprobleme - von Ekkard - 07-10-2017, 19:03
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 08-10-2017, 08:47
RE: Diskussionsprobleme - von aion - 08-10-2017, 09:58
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 08-10-2017, 10:42
RE: Diskussionsprobleme - von Ekkard - 08-10-2017, 11:52
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 09-10-2017, 07:20
RE: Diskussionsprobleme - von Ekkard - 09-10-2017, 17:03
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 10-10-2017, 06:30
RE: Diskussionsprobleme - von Ekkard - 10-10-2017, 22:15
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 11-10-2017, 09:18
RE: Diskussionsprobleme - von Ekkard - 11-10-2017, 23:32
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 12-10-2017, 09:18
RE: Diskussionsprobleme - von Geobacter - 11-10-2017, 21:00
RE: Diskussionsprobleme - von aion - 12-10-2017, 07:41
RE: Diskussionsprobleme - von Geobacter - 12-10-2017, 08:32
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 12-10-2017, 09:47
RE: Diskussionsprobleme - von Adamea - 13-10-2017, 09:42
RE: Diskussionsprobleme - von Bion - 13-10-2017, 10:43
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Adamea - 06-10-2017, 11:15
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Ekkard - 06-10-2017, 14:02
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Adamea - 06-10-2017, 16:09
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Ekkard - 06-10-2017, 19:25
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Adamea - 07-10-2017, 08:14
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Adamea - 07-10-2017, 12:34
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Geobacter - 06-10-2017, 16:20
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Adamea - 06-10-2017, 18:56
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Geobacter - 07-10-2017, 14:56
RE: Eine Welt ohne Glaube - von Adamea - 08-10-2017, 07:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste