Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Philosophie des Mythos
#17
(04-10-2017, 17:02)scilla schrieb: KERENYI
Vielleicht waren sie in den alten Erzählungen wirklich nur Tauben, die der wilde Jäger wirklich erjagen wollte
...
Eben darum hieß es wohl, daß die Plejaden, die Orion verfolgte, Jagdgefährtinnen der Artemis waren

Vielleicht könntest du beim Zitieren den Mindeststandard (Autor, Werk, Seite) einhalten?

Ich hatte doch angemerkt, dass ich die Geschichte mit den Tauben anders kenne. Und dass für diese Annahme aus πλειάδες (Pleiaden) πελειάδες (Tauben) werden mussten, hat auch Kerenyi angemerkt. Er macht übrigens das, was ich eingefordert hatte. Die verschiedenen Traditionen nebeneinander gleichwertig stehen zu lassen:

Als Mutter der Pleiaden wird Pleione oder Aithra genannt, die 'Helle', die eine wie die andere eine Okeanine. Von den Töchtern hieß es, dass sie eine jungfräuliche Schar der Artemis bildeten und vom wilden Jäger Orion verfolgt wurden, bis Zeus sie in Tauben (peleiades), schließlich aber sowohl Verfolgte als Verfolger in Gestirne verwandelte.
K. Kerenyi. Die Mythologie der Griechen, Bd 1. 2007 München, 24. Aufl., Verl. dtv, S. 129

Sie wurden - nach einer Erzählung nur ein einziges Mädchen, namens Pleione, nach anderen Pleione und ihre Töchter - von Orion durch Böotien verfolgt, fünf oder sieben Jahre lang. Vielleicht waren sie in den alten Erzählungen wirklich nur wilde Tauben (peleiades), die der wilde Jäger wirklich erjagen wollte, zugleich aber auch Göttinnen, wie die Bärin, die mit ihnen und mit Orion an den Himmel kam.
Ebd. S. 159

(04-10-2017, 17:02)scilla schrieb: griechisch peleiades (Tauben) ist nah an Plejaden

Das ist eine von vielen Möglichkeiten. Weitere denkbare Etyma sind: wie schon erwähnt πλέειν, schiffen ; πλείονες, weil sie mehrere sind; πλησίον, weil sie nahe beieinander stehen;  πολεῖν, weil sie sich wenden und drehen.

Naheliegender ist, dass sie nach ihrer Mutter Pleione benannt sind.

(04-10-2017, 17:02)scilla schrieb: griechisch hys (Schwein) ist nah an Hyaden

Dass man das erst in römischer Zeit in Erwägung gezogen hat, hatte ich schon berichtet. Ich jedenfalls halte die konventionelle Deutung, nach der die um ihren Bruder trauernden Schwestern nach diesem benannt sind, für einleuchtend.

Die Hyaden von ὗς (Sau) herzuführen und aus ihnen Ferkel werden zu lassen, hat jedenfalls den Mangel, dass im Griechischen in der Regel χοῖρος  steht, wenn 'Ferkel' gemeint ist.

(04-10-2017, 17:02)scilla schrieb: ein Komet hat die Herrschaft von Helios/Phaeton beendet

Lukians Version (Göttergespräche) hat höheren Unterhaltungswert:

XXV. Phaëthon
JUPITER: Was hast du da gemacht, du Heillosester aller Titanen? Die ganze Erde ist beinahe darüber zugrunde gegangen, dass du deinen Wagen einem unbesonnenen Knaben anvertraut hast, die eine Hälfte hat er verbrannt, weil er ihr zu nahe kam, und die andere musste vor Frost verderben, weil er sich zu weit von ihr entfernte: kurz, er hat alles in die äußerste Zerrüttung und Verwirrung gesetzt, und hätte ich nicht noch in Zeiten wahrgenommen, was vorging und ihn mit meinem Donnerkeil vom Wagen heruntergeschmissen, es würde vom ganzen Menschengeschlecht nicht ein Gebein mehr übrig sein; so einem sauberen Kutscher hast du deinen Wagen zu führen gegeben!

HELIOS: Ich habe gefehlt, Jupiter; aber zürne nicht so sehr, dass ich den inständigen Bitten eines Sohnes nachgegeben habe! Wie konnte ich mir vorstellen, dass ein solches Unglück daraus entstehen würde?

Usw.

(04-10-2017, 17:02)scilla schrieb: die griechische Mythologie ist (bis auf PARMENIDES) orphisch und später platonisch
(die Orphiker/Platoniker waren frauenfeindliche Männer, welche die Geschichte/Philosophie umgeschrieben haben)

hier und da finden sich jedoch in ihren Gesängen Spuren von dem,
was 3000, 4000, 5000 vor Christi passiert ist/gedacht wurde

Ich halte diese Annahme für unsinnig und wünsche viel Glück beim Auffinden von Spuren von Dingen, die vor 7000 Jahren passiert sind bzw. gedacht wurden.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Philosophie des Mythos - von scilla - 22-09-2017, 20:58
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 22-09-2017, 21:04
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 24-09-2017, 12:55
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 24-09-2017, 14:07
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 24-09-2017, 20:48
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 24-09-2017, 22:35
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 27-09-2017, 11:24
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 03-10-2017, 11:45
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 03-10-2017, 19:04
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 03-10-2017, 22:26
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 04-10-2017, 17:21
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 04-10-2017, 23:06
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 06-10-2017, 13:38
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 06-10-2017, 14:06
RE: Philosophie des Mythos - von Bion - 03-10-2017, 21:47
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 04-10-2017, 17:02
RE: Philosophie des Mythos - von Bion - 04-10-2017, 11:02
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 04-10-2017, 12:35
RE: Philosophie des Mythos - von augustinus - 04-10-2017, 21:42
RE: Philosophie des Mythos - von Bion - 04-10-2017, 21:50
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 06-10-2017, 19:25
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 07-10-2017, 12:47
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 08-10-2017, 17:19
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 08-10-2017, 21:13
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 09-10-2017, 13:50
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 09-10-2017, 16:52
RE: Philosophie des Mythos - von Hase - 09-10-2017, 16:07
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 09-10-2017, 16:14
RE: Philosophie des Mythos - von Hase - 09-10-2017, 16:18
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 09-10-2017, 16:59
RE: Philosophie des Mythos - von Hase - 09-10-2017, 17:03
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 09-10-2017, 17:17
RE: Philosophie des Mythos - von Hase - 09-10-2017, 17:20
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 10-10-2017, 05:49
RE: Philosophie des Mythos - von Bion - 19-10-2017, 10:24
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 20-10-2017, 08:59
RE: Philosophie des Mythos - von Bion - 20-10-2017, 10:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Realität, Mythos und Wahrheit Ekkard 7 16897 25-03-2013, 17:03
Letzter Beitrag: Bion
  Darstellungsarten der Philosophie MaSofia 82 121275 15-07-2011, 00:09
Letzter Beitrag: Karla
  Sinn der Philosophie t.logemann 71 103309 12-07-2011, 14:02
Letzter Beitrag: t.logemann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste