Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Philosophie des Mythos
#10
(03-10-2017, 19:04)scilla schrieb: …würde ein Wissenschaftler die Stabilität meiner Theorie testen…
(ich behaupte schließlich, …große Teile der griechischen, und wie es aussieht, auch der levantischen und mesopotamischen Mythologie erklären zu können)

Diesem Anspruch kann das, was du hier vorstellst, nicht genügen.

(24-09-2017, 20:48)scilla schrieb: Artemis, die griechische Diana, beauftragt den männlichen Jäger,
etwas zu tun,…
nämlich die Tauben (Plejaden) zu fangen

Hast du das erfunden oder liegt dir dazu ein Text vor?

Die Geschichte mit den Tauben kenne ich anders.

(24-09-2017, 20:48)scilla schrieb: …die Tauben (Plejaden)…

Das ist eine von vielen Deutungen. Allerdings musste zuvor aus den πλειάδες (Pleiaden) πελειάδες (Tauben) werden.

Es wird aber auch behauptet der Name Pleiaden werde von πλέειν (von 'schiffen', im Sinne von zur See fahren) abgeleitet, weil sich die Seeleute an ihnen orientiert hatten. Ulan hatte das schon angemerkt. Es gibt aber auch noch andere Herleitungen.

(24-09-2017, 20:48)scilla schrieb: …die sich im Sternbild Stier zusammmen mit den Ferkeln (Hyaden) befinden…

Die naheliegende Erklärung ist, dass die Hyaden (Ὑάδες) nach ihrem Bruder Hyas, um den sie trauerten, benannt sind.

Erst in lateinischen Texten wurden sie zu suculae (Ferkeln).

(24-09-2017, 20:48)scilla schrieb: die Plejaden verlieren einen Stern (Electra)

In welchem Text steht das?

Ovid erzählt, dass es Merope gewesen war, die sich versteckt hält, weil sie sich schämt, als einzige keinen Gott zum Geliebten gehabt zu haben. Sollte es aber Elektra sein, die sich verbirgt (sich die Hand vor die Augen hält), dann tut sie es, meint Ovid,  weil sie die Trümmer Troias nicht mitanschauen will.  

nam Steropen Marti concubuisse ferunt,
Neptuno Alcyonen et te, formosa Celaeno,
Maian et Electran Taygetenque Iovi;
septima mortali Merope tibi, Sisyphe, nupsit:
paenitet, et facti sola pudore latet —
sive quod Electra Troiae spectare ruinas
non tulit ante oculos opposuitque manum.


Aber es gibt dazu auch andere Geschichten:
Nach Hygin (Astron. Poet. lib. II. c. 21) sondert sich Elektra vor Gram über das zerstörte Troia von den Schwestern ab, um später wieder zu erscheinen. Weil sie dabei die Haare wie einen Schweif nach sich zieht, wird die Erscheinung auch cometes v. κομήτης  (Haarstern) genannt.

(24-09-2017, 20:48)scilla schrieb: Pleione war im Himmel Vorläuferin von Helios

Nein, das war sie nicht!

In der griechischen Mythologie ist Pleione eine Randfigur. Ihre Funktion beschränkt sich im Wesentlichen darauf, Frau des Atlas, Mutter des Hyas, seiner 12 Schwestern und Großmutter des Hermes zu sein.

Kannst du einen Text nennen, in dem sie großartig in Erscheinung tritt?
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Philosophie des Mythos - von scilla - 22-09-2017, 20:58
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 22-09-2017, 21:04
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 24-09-2017, 12:55
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 24-09-2017, 14:07
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 24-09-2017, 20:48
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 24-09-2017, 22:35
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 27-09-2017, 11:24
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 03-10-2017, 11:45
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 03-10-2017, 19:04
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 03-10-2017, 22:26
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 04-10-2017, 17:21
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 04-10-2017, 23:06
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 06-10-2017, 13:38
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 06-10-2017, 14:06
RE: Philosophie des Mythos - von Bion - 03-10-2017, 21:47
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 04-10-2017, 17:02
RE: Philosophie des Mythos - von Bion - 04-10-2017, 11:02
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 04-10-2017, 12:35
RE: Philosophie des Mythos - von augustinus - 04-10-2017, 21:42
RE: Philosophie des Mythos - von Bion - 04-10-2017, 21:50
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 06-10-2017, 19:25
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 07-10-2017, 12:47
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 08-10-2017, 17:19
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 08-10-2017, 21:13
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 09-10-2017, 13:50
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 09-10-2017, 16:52
RE: Philosophie des Mythos - von Hase - 09-10-2017, 16:07
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 09-10-2017, 16:14
RE: Philosophie des Mythos - von Hase - 09-10-2017, 16:18
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 09-10-2017, 16:59
RE: Philosophie des Mythos - von Hase - 09-10-2017, 17:03
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 09-10-2017, 17:17
RE: Philosophie des Mythos - von Hase - 09-10-2017, 17:20
RE: Philosophie des Mythos - von Ulan - 10-10-2017, 05:49
RE: Philosophie des Mythos - von Bion - 19-10-2017, 10:24
RE: Philosophie des Mythos - von scilla - 20-10-2017, 08:59
RE: Philosophie des Mythos - von Bion - 20-10-2017, 10:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Realität, Mythos und Wahrheit Ekkard 7 17223 25-03-2013, 17:03
Letzter Beitrag: Bion
  Darstellungsarten der Philosophie MaSofia 82 122536 15-07-2011, 00:09
Letzter Beitrag: Karla
  Sinn der Philosophie t.logemann 71 104565 12-07-2011, 14:02
Letzter Beitrag: t.logemann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste