(19-09-2017, 23:51)Miranda schrieb:(19-09-2017, 23:14)Ulan schrieb: Nichtwas soll sie sonst sein?
Es ist eine Hilfswissenschaft, die aehnlich wie die Philosophie funktioniert. Wikipedia versucht sich an folgender Definition:
"heute wird sie üblicherweise als eine Wissenschaft beschrieben, die durch logische Definitionen selbstgeschaffene abstrakte Strukturen mittels der Logik auf ihre Eigenschaften und Muster untersucht."
Mathematik geht also nicht, wie Naturwissenschaften, von Beobachtungen aus, sondern von "selbstgeschaffenen abstrakten Strukturen". Oder anders ausgedrueckt, die Mathematik ist in der Auswahl ihrer Axiome viel freier als Naturwissenschaften, da sie nicht an die uns umgebende Welt gebunden ist. Insofern gibt es auch Teile der Mathematik, die in den Naturwissenschaften nicht brauchbar sind. Bei Teilen der Mathematik wird diskutiert, ob sie ueberhaupt zu etwas gut sind.

