17-09-2017, 20:17
Was ist ein "100%"-Weltbild?
Ansonsten hat das Aufgezaehlte, glaube ich, nicht viel mit dem naturwissenschaftlichen Weltbild an und fuer sich zu tun. Die Natur als "Schoepfer" zu stilisieren sieht mir nach der Erschaffung einer Ersatz-Religion aus. Das eigentliche naturwissenschaftliche Weltbild hat zu dem Punkt im Prinzip gar keine Meinung; wir wissen nicht, ob irgendetwas die Welt geschaffen hat oder nicht. Diese Frage liegt ausserhalb unseres Erfahrungshorizonts. Und, um das klarzustellen, ich sage dies als Naturwissenschaftler und Atheist. Die vorgestellte Idee ist mir viel zu religioes, um das Label "naturwissenschaftlich" zu tragen.
Ob das Universum zeitlich und raeumlich unendlich ist, wissen wir auch nicht. Die meisten Modelle heute wuerden dies wohl verneinen, wobei ich da jetzt nicht behaupten will, zu wissen, wie es nun tatsaechlich ist. Falls es keinen unbekannten Mechanismus dafuer gibt, wie das Universum seinen an potentieller Energie reichen Anfangszustand wieder erreicht, sieht es auch mit der zeitlichen Unendlichkeit schlecht aus; auch das uns bekannte Universum hat keine unendliche Moeglichkeit der Energieerzeugung und stirbt eventuell irgendwann den Kaeltetod.
Und zu Wahrheiten will ich mich lieber gar nicht erst anfangen zu aeussern, weil es da sehr philosophisch wird. Ueber wessen Wahrheit reden wir? Kennen wir die?
Ansonsten hat das Aufgezaehlte, glaube ich, nicht viel mit dem naturwissenschaftlichen Weltbild an und fuer sich zu tun. Die Natur als "Schoepfer" zu stilisieren sieht mir nach der Erschaffung einer Ersatz-Religion aus. Das eigentliche naturwissenschaftliche Weltbild hat zu dem Punkt im Prinzip gar keine Meinung; wir wissen nicht, ob irgendetwas die Welt geschaffen hat oder nicht. Diese Frage liegt ausserhalb unseres Erfahrungshorizonts. Und, um das klarzustellen, ich sage dies als Naturwissenschaftler und Atheist. Die vorgestellte Idee ist mir viel zu religioes, um das Label "naturwissenschaftlich" zu tragen.
Ob das Universum zeitlich und raeumlich unendlich ist, wissen wir auch nicht. Die meisten Modelle heute wuerden dies wohl verneinen, wobei ich da jetzt nicht behaupten will, zu wissen, wie es nun tatsaechlich ist. Falls es keinen unbekannten Mechanismus dafuer gibt, wie das Universum seinen an potentieller Energie reichen Anfangszustand wieder erreicht, sieht es auch mit der zeitlichen Unendlichkeit schlecht aus; auch das uns bekannte Universum hat keine unendliche Moeglichkeit der Energieerzeugung und stirbt eventuell irgendwann den Kaeltetod.
Und zu Wahrheiten will ich mich lieber gar nicht erst anfangen zu aeussern, weil es da sehr philosophisch wird. Ueber wessen Wahrheit reden wir? Kennen wir die?