(13-09-2017, 22:32)bridge65 schrieb: Wenn man dazu noch weiß , das viele Regierungen gar nicht christlich , noch nicht einmal irgendwie an Gott gläubig sind , würde das NT , bzw. Paulus eine völlig wiedersinniges Gebot geben.
Die Obrigkeit zur Zeit des Paulus waren die roemischen Kaiser. Natuerlich waren die zu seiner Zeit nicht christlich. Trotzdem ist die Sprache des Paulus hier ganz eindeutig: Jede Obrigkeit ist von Gott, man muss ihr gehorchen, und wer es nicht tut, handelt gegen Gott. Der Text heisst ja sogar "Roemerbrief".
Was die Konsequenzen angeht, stimmt's ja durchaus.
Hier sieht man uebrigens, warum das Christentum roemische Staatsreligion wurde. Den Kaisern gefiel so etwas natuerlich.