19-02-2003, 20:32
Um mal wieder sachliche Töne anzuschlagen...
Die Kausalitätskette ist zwangsläufig mit dem Zeitpfeil verknüpft, ist also zwangsläufig ein Kind der voranschreitenden Zeit.
Wenn wir nun aber Teilchen ins Spiel bringen, die entgegen dem Zeitpfeil wandern, da sie sich schneller als das Licht bewegen (wiederspricht nicht der Reltivitätstheorie, die nur die Lichtgeschwindigkeit ausschließt). Diese Tachyonen können unter umständen aber mit unserer Welt interagieren und somit die Kausalitätskette zerstören.
Wenn es denn eine gibt... Aber dazu sagte ein Physiker: "Kausalität ist etwas, das erst erklärt werden muss".
Blessings,
Heiko
Die Kausalitätskette ist zwangsläufig mit dem Zeitpfeil verknüpft, ist also zwangsläufig ein Kind der voranschreitenden Zeit.
Wenn wir nun aber Teilchen ins Spiel bringen, die entgegen dem Zeitpfeil wandern, da sie sich schneller als das Licht bewegen (wiederspricht nicht der Reltivitätstheorie, die nur die Lichtgeschwindigkeit ausschließt). Diese Tachyonen können unter umständen aber mit unserer Welt interagieren und somit die Kausalitätskette zerstören.
Wenn es denn eine gibt... Aber dazu sagte ein Physiker: "Kausalität ist etwas, das erst erklärt werden muss".
Blessings,
Heiko