19-02-2003, 19:22
Sind Alle streng Gläubigen Muslime "Fundamentalisten"?
Der "islamische Fundamentalismus", der in den Augen des "Westens" mit der Revolution im Iran begann, wird mit Terror, Gewalt und Mord gleichgesetzt. Aber für die überwältigende Mehrheit der Muslime auf der ganzen Welt ist der Begriff "islamischer Fundamentalismus" ein falscher Begriff. Sie würden zwar akzeptieren, daß sie auf den Fundamenten ihres Glaubens stehen, nicht aber, daß sie Extremisten und Bombemleger sind.
Die Terroranschläge, die mit dem Islam begründet werden, bezeichnen die Medien als ein Akt des "islamischen Fundamentalismus". Terrorismus aber widerspricht den Fundamenten des Islam. Der Islam begünstigt den Krieg nicht. Denn der islamische Glaube und seine Kultur blühten in der Zeit des Friedens und nicht in der des Krieges auf. Deswegen sollte fairerweise differenziert und nicht der Islam und die restlichen Muslime für den Mißbrauch des Islams durch einige wenige verurteilt werden.
Der "islamische Fundamentalismus", der in den Augen des "Westens" mit der Revolution im Iran begann, wird mit Terror, Gewalt und Mord gleichgesetzt. Aber für die überwältigende Mehrheit der Muslime auf der ganzen Welt ist der Begriff "islamischer Fundamentalismus" ein falscher Begriff. Sie würden zwar akzeptieren, daß sie auf den Fundamenten ihres Glaubens stehen, nicht aber, daß sie Extremisten und Bombemleger sind.
Die Terroranschläge, die mit dem Islam begründet werden, bezeichnen die Medien als ein Akt des "islamischen Fundamentalismus". Terrorismus aber widerspricht den Fundamenten des Islam. Der Islam begünstigt den Krieg nicht. Denn der islamische Glaube und seine Kultur blühten in der Zeit des Friedens und nicht in der des Krieges auf. Deswegen sollte fairerweise differenziert und nicht der Islam und die restlichen Muslime für den Mißbrauch des Islams durch einige wenige verurteilt werden.
