Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Französische Revolution und die Demokratie
#6
(09-07-2017, 12:11)Sinai schrieb: Dabei hätten drei Kartätschensalven in Paris gereicht, das französische Volk zu retten !
Was wäre denen erspart geblieben

Na, ganz so einfach ist es aber nicht. Frankreich war nahezu pleite damals (u. a. durch massive finanzielle Unterstützung der amerikanischen Kolonien im Unabhängigkeitskrieg), das Volk (insbesondere in den Städten) hat gehungert, die Bauern mussten massive Abgaben leisten. Die gesamte Steuerlast wurde vom dritten Stand geleistet.

Das französische Volk hat also gelitten, daher ja die Revolution.

Natürlich, die Entwicklung hin zum Terror und zu massenhaften Hinrichtungen war schrecklich. Aber auch hierfür gibt es mehrere Gründe, u. a. eben auch der Versuch Ludwig XVI. seine alte Position durch ausländische Hilfe wieder zu erlangen.

Es gibt sehr, sehr viel Kritik an der Französischen Revolution. Fakt ist aber auch, dass sie für die Entwicklung hin zu unserer heutigen Demokratie ein wichtiger Meilenstein war.
Das gleiche gilt auch für Napoleon und die Verbreitung des Code civil. Und selbst die Besetzungen und Kriege Napoleons haben maßgeblich dazu beigetragen, dass sich ein deutscher Nationalstaat (bzw. überhaupt erst einmal ein einheitliches Nationalgefühl) entwickeln konnte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gab es EINE menschl. Urgesellschaft? - von Gundi - 09-07-2017, 12:27
RE: Gab es EINE menschl. Urgesellschaft? - von Gundi - 09-07-2017, 13:25
RE: Gab es EINE menschl. Urgesellschaft? - von Gundi - 09-07-2017, 13:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Russische Revolution und wer trug die Schuld am 1. Weltkrieg Geobacter 42 18770 20-11-2021, 06:41
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste