Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gab es EINE menschl. Urgesellschaft?
Ein Nachtrag zur Artabgrenzung: Bei H. sapiens und H. neanderthalensis tut man das unter anderem deshalb noch, trotz der limitierten sexuellen Kontakte, weil es Hinweise gibt, dass die Hybride Schwierigkeiten mit der Fruchtbarkeit hatten. Anhand der Allel-Verteilungen nimmt man an, dass nur maennliche Neandertaler Spuren im Genom des anatomisch modernen Menschen hinterlassen haben, und es scheint auch so, dass maennliche Hybride (also maennliche Kinder aus einer solchen Paarung) dagegen keine Nachkommen hinterlassen haben, also die Neandertaler-Allele nur ueber weibliche Nachkommen innerhalb von H. sapiens vererbt wurden. Das jetzt genau zu erklaeren fuehrt hier aber zu weit; es ist auf jeden Fall ein Hinweis darauf, dass die Unterscheidung in verschiedene Arten gerechtfertigt ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gab es EINE menschl. Urgesellschaft? - von Gundi - 27-06-2017, 14:57
RE: Gab es EINE menschl. Urgesellschaft? - von Gundi - 28-06-2017, 21:33
RE: Gab es EINE menschl. Urgesellschaft? - von Gundi - 29-06-2017, 15:23
RE: Gab es EINE menschl. Urgesellschaft? - von Gundi - 30-06-2017, 20:21
RE: Gab es EINE menschl. Urgesellschaft? - von Gundi - 01-07-2017, 12:47
RE: Gab es EINE menschl. Urgesellschaft? - von Ulan - 07-07-2017, 16:11
RE: Gab es EINE menschl. Urgesellschaft? - von Gundi - 07-07-2017, 21:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wollte Judas Ischariot die Juden in eine Falle locken? Sinai 58 18925 05-12-2022, 23:13
Letzter Beitrag: Ekkard
  Gott/Götter - heute eine soziale Aufgabe? Ekkard 10 6629 30-10-2021, 00:00
Letzter Beitrag: Sinai
  Eine Welt ohne Glaube augustinus 210 220490 06-10-2020, 10:15
Letzter Beitrag: Davut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste