05-07-2017, 22:41
(05-07-2017, 22:03)Sinai schrieb: Mich interessiert hier in diesem Thread die Zeit, von der gesagt wird, daß es ein erstes Elternpaar gegeben hätte, von dem - angeblich - die ganze Menschheit abstammeEine solche Zeit hat es nie gegeben. Der Genpool wäre viel zu klein gewesen, um das Überleben zu sichern. (Das ist übrigens auch das Problem, wenn der Mensch versucht, eine Population vor dem Aussterben zu retten.) Im Übrigen hat es nachweislich mehrere Homo-Populationen gegeben, in Europa z. B. den Neanderthaler.
Es hat selbst zur Zeit des "Flaschenhalses" (Beitrag Ulan) immer eine Population gegeben. Wie viele Individuen die umfasste, wird man wohl nie feststellen können, jedenfalls weit mehr als 2.
Wie komplex und wie lange die Wanderungsbewegungen des "modernen Menschen" (im Gegensatz zum "Neanderthaler") waren, ist in einem gerade in Spektrum erschienenen Artikel (*http://www.spektrum.de/news/homo-sapiens-erste-wanderung-aus-afrika/1479595) nachzulesen. Der Homo sapiens (verortet in Afrika) ist mehrmals (mindestens 2x vor 470000-200000 und 50000 Jahren vor heute) nach Europa vorgestoßen und hat dabei seine Gene bei den Neanterthalern hinterlassen. Vor 50000 Jahren ist der Neanderthale ausgestorben bzw. verdrängt worden. Das war vor 470000-200000 Jahren nicht der Fall.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard