(02-07-2017, 17:05)Ulan schrieb: @Adamea: Dir sollte wohl klar sein, dass ein Atheist Deiner Gedankenfuehrung unmoeglich folgen wird. Ein Atheist ist ja schliesslich zu dem Schluss kommen, dass Glaube selbst etwas Irrationales ist, oder anders ausgedrueckt, dass jeder, der einem Glauben anhaengt, sich irrationalem Verhalten hingibt.
Dabei ist der Vergleich mit einem Bonbon ja noch recht milde. Karl Marx nannte Religion das Opium des Volkes.
Er verstand das so, dass Glauben von den Maechtigen erfunden wurde, um das Volk abhaengig zu machen und ruhig zu stellen, damit sie nicht ploetzlich auf die Idee kaemen, in der Welt aktiv zu werden und tatsaechlich etwas an ihrer eigenen Situation zu aendern. Ein solcher Gedankengang fuehrt dazu, Glauben als etwas Schaedliches zu begreifen, da er das Handeln des Glaeubigen auf etwas Irrationales lenkt und ihn von rationalem Handeln abhaelt. Und Gluecksgefuehle bekommen Opium-Abhaengige auch.
( . . . )
Dies sollte Dir auch klar machen, dass jemand, der Dich vom Glauben abbringen will, nicht etwa, wie Du es ausdrueckst, "egoistisches irrationales Denken" an den Tag legt, sondern ganz im Gegenteil, Dir wirklich helfen will. Dass solcherlei "Hilfe" nicht immer gut ankommt, steht auf einem anderen Blatt.
@Ulan: Das mag schon sein und ich kann Deiner Argumentation gut folgen.
Aber leider kam Marx bekanntlich nicht überall gut an.
Er wurde von vielen unterschiedlichen Gruppierungen (Kath, Protestanten, Monarchisten, Bauern) verbissen bekämpft.
Dabei wurde gar nicht auf seine Argumentation eingegangen, sondern er wurde ad personam bekämpft.
Da Marx sowohl väterlicher- als auch mütterlicher Seite aus Rabbinerfamilien stammte, wurde ihm unterstellt, in Wahrheit gar kein ehrlicher Atheist zu sein, sondern ein geheimer Jude der heimtückisch - zum Wohl seines Glaubens - das Christentum bekämpfe; nur in der Maske eines Atheisten.
Somit ging die Diskussion gar nicht um Atheismus versus Glauben, sondern wurde alsbald antisemitisch !
Mit allen brutalen Konsequenzen. Bald gab es in Rußland schreckliche Pogrome (diese begannen, als im Jahre 1881 der Zar Alexander II ermordet wurde, zu allem Überdruß von einem jüdischen Attentäter) und diese wurden immer schlimmer; das Ganze steigerte sich im Bürgerkrieg ab 1917, als sich heraustellte daß Trotzki jüdische Eltern hatte.
Der antisemitische Wahn wurde zum Flächenbrand in ganz Kontinentaleuropa bis Sibirien, besonders emsig waren russisch-orthodoxe Popen und die Schüler des christlich-sozialen Katholiken Lueger (Wien).
Der Wahn mündete im Wahnsinn der rauchenden Rauchfänge von Auschwitz !

