20-06-2017, 08:32
(19-06-2017, 21:31)eddyman schrieb: Gott ist das Absolute, mit vielen entsprechenden Attributen, wie zB SEIN, was hier interessant ist. Gott ist, und Jesus ist....Eine Existenz, dieses SEIN, dass aus sich selbst, sich selbst vermehrt, hatte die Fähigkeit, Kraft, Eigenschaft, dazu. Nun ist diese Existenz überall. Überall ohne dabei weniger zu sein, als er war, ist und sein wird.
SEIN bedeutet Existenz aus sich selbst, also weder Entstehen noch Vergehen. ...
Dieses SEIN hat keine Beschränkung, auch nicht an (Kultur-)Raum und Zeit. Dieses SEIN kann sich als Christus manifestieren und das Christentum hervorbringen, es kann sich aber konsequenterweise genauso gut als Buddha manifestieren und den Buddhismus hervorbringen...
Religionen entstehen weil sich eine Religion festlegen muß um ein Konzept zu formulieren. Worte der Erklärung und der Verständigung müssen sich ja auf etwas beziehen. Es ist m.E. logisch dass bei der Frage um den einen Gott, mehrere Versionen entstehen. Es entsehen viele Götter, weil die Erzählkunst 3falitg ist.
Die Christen konzentrieren sich dabei auf die Vorstellung in körperlichem Sein Gottes. Buddhisten konzentrieren sich da soweit ich den Buddhismus verstehe auf ein Seins-Zustand Gottes, dem Sein an sich, also mehr in die Vorstellung von Energie oder Kraft. Gott ist also m.E. wirklich Dreifalltig. Deswegen kann man sich Gott so oder so in einer Religionsvorstellung denken. Diese Vorstellungen sind nur eine Frage der 3 Haupt-Sichtweisen aus der sich diese Vorstellungen bilden.
...........Textbrocken weil Txtteile gelöscht..........ggf nun kein Zusammenhang mehr für den Leser...........
Alles hat seinen Anfang und sein Ende in der unaufhörlichen Aktion der Erschaffung. Raum und Zeit sind die "Werstatt" Gottes in der er sich in seinem Tun ständig ausbreitet um aktiv zu sein. Das Aktive Gottes. ...Der leidenschaftliche Erschaffer, ....erschafft so Freud und Leid. .... Freude existiert nicht ohne die Existenz von Leid. DIE AusRichtung auf das Gute... ...bedeutet in der nähe Gottes zu sein, weil er mit Freude erschafft. ...Ausrichtung auf das Leid, das Böse, erschaft das Böse, das was nicht SEIN-Soll und wir ... Der Wille muß sich ... ...um im Zustand Gottes sein zu können. DIE Leidenschaft Gottes... ....LEBT belebt Gott ... DAS TUN IN LIEBE und MIT Liebe zu ALLEM. ... ..Das Werk Gottes besteht aus dem ständigen liebevollem Tun und Sein. Ein Mensch der das was er tut sehr gerne macht (leidenschaftliches Tun) IST bei Gott. ER IST GOTT. ... Erschaffen die Menschen eine schöne Welt, dann verschmelzen sie mit Gott. Gott und der Mensch ist dann EINS. ... Die Zeit. Die Unsterblichkeit. ...Sein Potenzial, sein Same, sein Impuls ist das ALLES das nur IM Nichts ist. ... Das Alles wird aus dem Nichts geboren, weil das Nichts nicht Nichts ist. Das Nichtnichts.
Die Kreativität Gottes ist ebenso grenzenlos wie seine Möglichkeiten. In einem Alleswisser und Allmächtigem muß diese Allmacht ja eine eigene Eigenmächtigkeit liegen, eine Allesselberkönner sein. Die Macht nach Außen muß auch zeitgleich eine Macht nach innen sein.
Gott ist der Erfinder. .... ....die Arbeitskraft die hinter jeder Erschaffung steht.
Die WERTschätzung der Arbeiterkraft. Die Menschen folgen den Teufel! Die Menschen mißachten das Werden der Werke, der Ware, der Herstellung, und so der Arbeit am Werk. ...alle wollen Dienstleistungen regelrecht für umsonst oder nur für einen Apfel und ein Ei! Kotz!
Das ERschaffen des Werkes, wird zu wenig geehrt, geachtet, geschätzt.
Das Werk Gottes wird mißachtet weil niemand auf die Zeit achtet die Gott investiert hat, um überhaupt das Werk in einem SEINS-Zustand zu bringen.
Die Aktion der Herstellung einer Erschaffung. Der KRAFTaufwand damit etwas wird. Der Energieverbrauch Gottes, und jedem Arbeiter...ist das selbe... Die Dauer der Herstellung, die ZEIT bis etwas überhaupt werden kann. DIE WERTSCHÄTZUNG DER ZEIT !!! WO? Wo ist in dieser Welt die Wertschätzung von Zeit? Zeit ist Geld heißt es! ... Sie beachten nicht dass der Tag FÜR ALLE nur 24 Stunden hat! ... ...der Mensch bringt die Welt ständig aus dem Takt. Der Mensch verwendet die Gesetze des Seins und der Zeit nicht richtig. ...
Er, der Mensch ist der Teufel! Der Mensch will, doch das was er will verbraucht IMMER Zeit. Wie erkennt man, wann wirklich die Zeit des anderen gestohlen wird?....das ... ... ach, Sch... zu viel Text!
Es tut mir sehr leid, dass ich euch Lese-Zeit koste. Ihr vergebe euch, wenn ihr mich hier rauswerft.
(17-06-2017, 23:17)bridge65 schrieb: Wer ist Jesus für dich?
Jesus sagt; keiner kommt zum Vater außer durch mich
Ja! Stimmt! Keiner kann ohne das Christusbewusstsein zum Gottesbewusstsein.
DER WEG vom Menschenbewusstsein (K) zum Christusbewusstsein (G) hin zur Essenz des Gottesbewusstsein (S).