Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Christl.-Jüd. Dialog
#6
(19-06-2017, 06:40)Sinai schrieb: Ist doch eine wertvolle Aussage, daß die aussagekräftigsten Jesus-Texte (jene, die von der Person Jesu handeln) erst im babylonischen Talmud vorkommen

Es ist offenbar so, dass du Texte dieser Art nicht verstehst. Anders ist es nicht zu erklären, dass du mit dem, was du zu diesen zu sagen hast, dermaßen daneben liegst.

Nochmals:

Peter Schäfer beschreibt einen kulturgeschichtlichen Prozess: die rabbinische Reaktion auf das frühe Christentum. Das merkt er u.a. schon im Vorwort an. Er beschreibt, wie im Talmud eine Gegengeschichte zu den Berichten der Evangelien entsteht und erläutert die Polemik, die im Talmud das Christentum betreffend ausgebreitet wird. Dazu hält er fest, dass die Jesus-Geschichten in den Evangelien nicht als historische Berichte entgegengenommen werden dürfen und er weiß, dass das für die spärlichen talmudischen Anmerkungen zu Jesus in noch viel höherem Maß gilt.

Eines ist keinesfalls zulässig: Das, was der Autor als rabbinische Reaktion auf das Christentum der Spätantike herausarbeitet, als seine Haltung dem Christentum gegenüber dazustellen und ihn auf diese Weise zu diffamieren.

Wenn du dich nicht in der Lage siehst, das Thema vernünftig zu diskutieren, verschiebe ich es ins Unterforum "Religions- und Kulturgeschichte", wohin es eigentlich auch gehört.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Christl.-Jüd. Dialog - von Sinai - 16-06-2017, 13:28
RE: Christl.-Jüd. Dialog - von Sinai - 18-06-2017, 19:33
RE: Christl.-Jüd. Dialog - von Bion - 18-06-2017, 21:45
RE: Christl.-Jüd. Dialog - von Sinai - 19-06-2017, 06:40
RE: Christl.-Jüd. Dialog - von Ulan - 19-06-2017, 07:31
RE: Christl.-Jüd. Dialog - von Bion - 19-06-2017, 09:45
RE: Christl.-Jüd. Dialog - von Bion - 20-06-2017, 09:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste