(27-05-2017, 07:02)Ulan schrieb: ägyptischen Namen des Gaus: Imentet
Danke für den Hinweis.
Habe den Gau Imentet schon gefunden, es ist der 3. Unterägyptische Gau, Gynaikopolites
Hauptstadt laut Gauliste war Kom el-Hisn direkt am Ufer des wie wir heute sagen Mittelmeers
Westliches Nildelta
Der Name Kom el-Hisn ist eigentlich falsch, Geländetaufe durch die arabischen Eroberer des "Propheten"
Der wahre Name war Imau oder Ymau geschrieben
Deutsche schreiben Imau, Briten schreiben Ymau
Gynaikopolites heißt eigentlich "Stadt der Frau", mit der Bedeutung "Stadt der (Großen) Frau"
War das ein alter Mutterkult ? So in Richtung "Stadt der Großen Mutter" ?
Es finden sich keine Hinweise darauf
Somit dürfte die Wortschöpfung Gynaekopolitischer Gau von Assmann falsch sein. Es war kein Gau wo politisch etwas im Zusammenhang mit Frauen geschah. Keine Prävalenz der Frauen.
Es gab halt eine Stadt (polis) die einer Frau, einer Göttin geweiht war.
Somit ist diese meine ursprüngliche Vermutung die auf der Wortschöpfung von Assmann aufbaute, bland
(In Mariazell ist ja auch keine Emanzenherrschaft)
Sehe ich das richtig so ?