21-05-2017, 09:39
Zum Beispiel die Interpretation des Kreuzes, das Symbol der christlichen Kirche:
Man sagt dass der verlängerte Balken das Leid symbolisiert. Das gleichschenklige Kreuz wäre das ausgeglichenere Kreuz.
Was bedeutet das wirklich?
Auf der Erde ist niemand ohne Leid. Jeder Lebensweg ist mit Leid verbunden, jeder Mensch hat irgendwo sein "LeidensKreuz" zu tragen.
Das Leben ist voll mit Herausforderungen, Schwierigkeiten, Steine oder gar Berge die im Weg liegen/stehen.
Der Weg des Menschen ist ein Kreuz mit verlängertem Balken. Das Kreuzsymbol trifft m.E. einen wahren Kern.
In der Kabbala Glyphe kann man übrigens dieses Kreuz bildlich erkennen. Es ist dieses Kreuz auch auf dem Kopf stehend im oberen Bereich zu erkennen.
Die Kabbala spielt auch im Christentum eine Rolle.
Das Leid existiert in der Welt.
Jesus hat durch sein Leben (Geburt) dass er angenommen hat, auch das Leid gewählt. Jede Seele tut das.
Leid entsteht durch die Sünden der Menschen, Sünden entstehen durch ein niedriges Bewusstsein. Das steckt nun mal im Werdeprozess.
Ein allwissender Gott der seinen Sohn in die Welt schickt (das irdische Leben seiner Kinder ermöglicht) schickt sie sozusagen wissendlich durch sein Geschenk des Lebens (Geburt) in eine leidvolle Welt, die sie jedoch selbst gestallten und selber Leid verursachen werden. Somit ist Gott automatisch gezwungen der Menschheit zu vergeben.
Das Geschenk des Lebens anzunehmen beinhaltet aus DER SICHT GOTTES eine Vergebung.
Ein Gott muß die Sünden vergeben bevor sie geschehen sind! Dies ist die Vergebung der Sünden im übergeordneten Sinn.
Sinn und Zweck des irdischen Leidens ist es dass der Mensch selbst dieses Leid zu verhindern lernt und sich das gleichschenklige ausgeglichene Kreuz (harmonische Lebenswege) selbst erschaft.
Der Mensch muß erst sein Bewusstsein erhöhen, sein Wissen um die Dinge und dem ganzen Sein erlangen um überhaupt das Verstehen anfangen zu können.
Das IST ein übergeordneter Leidens-Prozess der neben dem alltäglichen Leidensprozess stattfindet.
Die Menschheit kann nur als "Organ" zusammen diesen Weg gehen. Jedes Leid hängt am anderen Leid, wie die Stufen an einer Leiter zusammenhängen und nur so eine Leiter bilden die den Aufstieg ermöglichen. Jedes Leid beginnt dort wo bereits ein Leid ist. Stufe für Stufe.
Leid auszugleichen kann nur mit dem Gegenpol "Heil" verhindert werden, das ein sicher Tritt auf den Stufen ist. Die leidvollen Dinge in der Welt müssen vom Menschen selbst geheilt (begangen/bestiegen/aktiiv) werden, damit jede Menschenseele ein sicheres Leben haben kann.
Armut ist Leid. Reichtum kann Armut heilen.
Heil...Heilen...Segen.. ein heilender Segen... Heiland Herr und Meister. ...
"...dein Mund so segensreich, sprach einst das Wort des Heiles, der Friede sei mit euch... Deutsche Messe von Schubert."
M.E. Wunderschön, schade dass diese Messe so selten in der Kirche zu hören ist. Allerdings war ich schon lange nicht mehr in der Kirche wärend einer Messe.
Man sagt dass der verlängerte Balken das Leid symbolisiert. Das gleichschenklige Kreuz wäre das ausgeglichenere Kreuz.
Was bedeutet das wirklich?
Auf der Erde ist niemand ohne Leid. Jeder Lebensweg ist mit Leid verbunden, jeder Mensch hat irgendwo sein "LeidensKreuz" zu tragen.
Das Leben ist voll mit Herausforderungen, Schwierigkeiten, Steine oder gar Berge die im Weg liegen/stehen.
Der Weg des Menschen ist ein Kreuz mit verlängertem Balken. Das Kreuzsymbol trifft m.E. einen wahren Kern.
In der Kabbala Glyphe kann man übrigens dieses Kreuz bildlich erkennen. Es ist dieses Kreuz auch auf dem Kopf stehend im oberen Bereich zu erkennen.
Die Kabbala spielt auch im Christentum eine Rolle.
Das Leid existiert in der Welt.
Jesus hat durch sein Leben (Geburt) dass er angenommen hat, auch das Leid gewählt. Jede Seele tut das.
Leid entsteht durch die Sünden der Menschen, Sünden entstehen durch ein niedriges Bewusstsein. Das steckt nun mal im Werdeprozess.
Ein allwissender Gott der seinen Sohn in die Welt schickt (das irdische Leben seiner Kinder ermöglicht) schickt sie sozusagen wissendlich durch sein Geschenk des Lebens (Geburt) in eine leidvolle Welt, die sie jedoch selbst gestallten und selber Leid verursachen werden. Somit ist Gott automatisch gezwungen der Menschheit zu vergeben.
Das Geschenk des Lebens anzunehmen beinhaltet aus DER SICHT GOTTES eine Vergebung.
Ein Gott muß die Sünden vergeben bevor sie geschehen sind! Dies ist die Vergebung der Sünden im übergeordneten Sinn.
Sinn und Zweck des irdischen Leidens ist es dass der Mensch selbst dieses Leid zu verhindern lernt und sich das gleichschenklige ausgeglichene Kreuz (harmonische Lebenswege) selbst erschaft.
Der Mensch muß erst sein Bewusstsein erhöhen, sein Wissen um die Dinge und dem ganzen Sein erlangen um überhaupt das Verstehen anfangen zu können.
Das IST ein übergeordneter Leidens-Prozess der neben dem alltäglichen Leidensprozess stattfindet.
Die Menschheit kann nur als "Organ" zusammen diesen Weg gehen. Jedes Leid hängt am anderen Leid, wie die Stufen an einer Leiter zusammenhängen und nur so eine Leiter bilden die den Aufstieg ermöglichen. Jedes Leid beginnt dort wo bereits ein Leid ist. Stufe für Stufe.
Leid auszugleichen kann nur mit dem Gegenpol "Heil" verhindert werden, das ein sicher Tritt auf den Stufen ist. Die leidvollen Dinge in der Welt müssen vom Menschen selbst geheilt (begangen/bestiegen/aktiiv) werden, damit jede Menschenseele ein sicheres Leben haben kann.
Armut ist Leid. Reichtum kann Armut heilen.
Heil...Heilen...Segen.. ein heilender Segen... Heiland Herr und Meister. ...
"...dein Mund so segensreich, sprach einst das Wort des Heiles, der Friede sei mit euch... Deutsche Messe von Schubert."
M.E. Wunderschön, schade dass diese Messe so selten in der Kirche zu hören ist. Allerdings war ich schon lange nicht mehr in der Kirche wärend einer Messe.

