Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[geteilt] Apokalypse und Irenäus
#1
(12-05-2017, 17:19)konform schrieb:
Zitat:Als Geschichtsquelle ist Daniel schon wegen seiner Wundergeschichten verdächtig.*)

*) Koch, Klaus: Europa. Rom und der Kaiser vor dem Hintergrund von zwei Jahrtausenden Rezeption des Buches Daniel. Hamburg 1997, S. 137.


Ein sehr schwaches argumentieren. Denn wenn wir so anfangen, ist alles das vor dem Jahre 200 vor Christus geschrieben wurde, historisch wertlos.  

Die ganze Odyssee kannst dann schmeißen. Da kommen Zyklopen vor - verdächtig!

Dennoch sind all diese Sagen wertvollste historische Quellen.  Denn neben den Zyklopenmärchen erfahren wir, daß es ein Königreich Kolchis gab

Der Historiker darf sich eben nicht faul zurücklehnen und verhalten wie ein böswillig gesinnter Beamter, der überall freudig nach Ausreden sucht, um irgend etwas zurückweisen zu können. In der Geschichtsforschung sind Juristen nicht gefragt. Weil dann wäre wohl schlichtweg alles, das älter ist als 2000 Jahre abzulehnen.

Hier ist gutwilliges Forschen gefragt, märchenhaftes Beiwerk von tatsächlichen Aussagen zu trennen. Ist diffizil.
Keine Idiotenarbeit halt


Nachrichten in diesem Thema
[geteilt] Apokalypse und Irenäus - von Sinai - 12-05-2017, 21:37
RE: Apokalypse und Irenäus - von Bion - 13-05-2017, 00:16
RE: Apokalypse und Irenäus - von Sinai - 13-05-2017, 00:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [geteilt] Vom gerechten Genozid, der Wiedergeburt und anderer Apologetik Sinai 1 169 16-08-2025, 08:32
Letzter Beitrag: Ulan
  [geteilt] Beichte bei Priester mit mangelhaften Deutschkenntnissen Sinai 11 388 06-08-2025, 08:33
Letzter Beitrag: Ulan
  [geteilt] Scheinargumentationen Sinai 10 777 09-07-2025, 04:20
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste