(08-05-2017, 17:48)Feuerblume schrieb: Laut Wikipedia: Er wird im biblischen Kontext teils für die Hohepriester (in der Zeit nach dem Ende des Königtums) verwendet, vor allem aber als Bezeichnung für den rechtmäßigen, von Gott eingesetzten König der Juden.So wie ich deine Aussage verstehe:
Du willst sagen dass die Bezeichnung "Messias" mit der Bezeichnung "Hohepriester" gleich ist, und diese von Gott eingesetzte Könige (oder nur König?) sind (oder ist)? Einzahl oder Mehrzahl?
Ein König der Juden, ist nur der könig der Juden.... und was ist mit allen anderen Menschen die keine Juden sind?
Wie gut ist ein Gott der nur den Juden einen Messias zukommen läßt?
Ein Gott der alles erschaffen hat, hat auch ALLE Menschen erschaffen und somit auch die Nichtjuden. Oder hat Gott bei der Erschaffung gepfuscht?
Laut Duden bedeutet der Begriff "Messias" Erlöser.
Um etwas erlösen zu können muß vorher etwas da sein dass zu erlösen ist. Das Übel. "Was ist es?"
Was bedeutet, dass es ein Leid gibt, dass verhindert, eliminiert, bereinigt, weg gemacht, aufgelöst also befreit werden soll.
Die einzige Aufgabe eines Erlösers ist es also das Leid, die Armut, zu verhindern.
Jesus sagt "liebe deinen Nächsten wie dich selbst", das bedeutet Jesus verkündet damit die Funktion der Erlösung.
Gott in seiner Allwissenheit, weiß bestimmt -logisch- dass der einzelne Mensch im Verhältnis zur Erdgröße viel zu klein ist um auf der gesammten Erde zu regieren um die Armut in der Welt zu bekämpfen. Niemand kann alleine die Erde von Armut befreien.
Ein Messias ist m.E. wie ein Amt, ein Titel, ein Präsident-in,...
Der überlange Text wurde gekürzt./Bion

