18-04-2017, 09:31
Mercy euch beiden,
ich werde mal in das Buch "Die wunderbare Welt der Sekten" von Gerald Willms reinschauen und es mir dann ev. zulegen. Ich habe gerade noch ein anderes interssantes Buch von Jean Francois Mayer: Der Sonnentempel. Die Tragödie einer Sekte. Freiburg/Schweiz 1995, bei einem englischen Antiquariat entdeckt und gekauft. Jean Francois Mayer selber hatte ich auch mal in einer englischsprachigen Dokumentation über die Sonnentempler als Experten gesehen. Ich bin mal auf das Buch gespannt. Wahrscheinlich ist auch das Buch von Hugo Stamm: Im Bann des Maya-Kalenders – Endzeithysterie in Sekten und Esoterik aus dem Gütersloher Verlagshaus aus dem Jahr 2012 noch recht interessant. Dort gibt es auch ein eigenes Kapitel über die Sonnentempler.
Ja Bion, es ist wohl so, das von den etwa 500 Mitgliedern (ich hatte aber auch schon mal etwas von um die 800 Mitglieder gelesen), wahrscheinlich mit dem starken Franko Kanadischen Ableger eingerechnet, der wohl schon so etwas wie ein gewisses Eigenleben gegenüber den europäischen Sonnentemplern hatte. Und von diesen 500 oder auch 800 Mitgliedern sind 74 bei vier kollektiven rituellen Mord- und Suizid-Handlungen in den Jahren 1994, 1995 und 1997 ums Leben gekommen. Von daher kann ich mir auch sehr gut vorstellen, das ein Grossteil der Überlebenden zur Besinnung gekommen ist und sich von dem Sektenleben abgewendet hat. Andererseits wenn ich aus dem Buch von Thierry Huguenin so lesen aber auch wenn ich seine Stellungnahmen in den verschiedenen Reportagen mir anschaue, dann ist ja so eine Entsagung von einer Sekte so etwas wie ein Drogenentzug und wohl auch gar nicht so einfach zu bewältigen. Man lebt wie z. B. Huguenin so an die 10 Jahre in so einer Sekte und glaubt diese ganze Sachen, die dort erzählt werden. Man lebt ein Sektenleben, abseits der Gesellschaft, man hat auch keine Kontakte mehr ausserhalb der Gesellschaft und dann löst sich dieses Leben plötzlich auf. Ein Grossteil der Überlebenden hat sich wahrscheinlich schon dieser Art von Leben abgewendet, aber ein kleinerer Teil möglicherweise nicht.
Na ja wie dem auch sei, ich bin weiterhin auf der Suche nach weiteren Informationen zu dieser Sekte, insbesondere auch zu demFilm "Das Sonnentempler-Drama" von Felice Zenoni, der ja schon im Öffentlichen Fernsehen gezeigt wurde und nun eine weitere Veröffentlichung entsprechend behindert wird. Es gab ja auch verschiedentliche Verschwörungstheorien, so z. B. das seit 1970 der esoterische Orden vom rechtsradikalen Geheimbund Service d'Action Civique (SAC) unterwandert worden sei oder das es Verbindungen zwischen den Sonnentemplern und hohen monegassischen Persönlichkeiten, inkl. der Fürstin Gracia Patricia gegeben hat.
Also irgendwie in der Summe ist das ganze Drama von damals bis heute nicht so richtig aufgeklärt.
Vielen Dank für weitere Infos und
viele Grüsse
Tristan
ich werde mal in das Buch "Die wunderbare Welt der Sekten" von Gerald Willms reinschauen und es mir dann ev. zulegen. Ich habe gerade noch ein anderes interssantes Buch von Jean Francois Mayer: Der Sonnentempel. Die Tragödie einer Sekte. Freiburg/Schweiz 1995, bei einem englischen Antiquariat entdeckt und gekauft. Jean Francois Mayer selber hatte ich auch mal in einer englischsprachigen Dokumentation über die Sonnentempler als Experten gesehen. Ich bin mal auf das Buch gespannt. Wahrscheinlich ist auch das Buch von Hugo Stamm: Im Bann des Maya-Kalenders – Endzeithysterie in Sekten und Esoterik aus dem Gütersloher Verlagshaus aus dem Jahr 2012 noch recht interessant. Dort gibt es auch ein eigenes Kapitel über die Sonnentempler.
Ja Bion, es ist wohl so, das von den etwa 500 Mitgliedern (ich hatte aber auch schon mal etwas von um die 800 Mitglieder gelesen), wahrscheinlich mit dem starken Franko Kanadischen Ableger eingerechnet, der wohl schon so etwas wie ein gewisses Eigenleben gegenüber den europäischen Sonnentemplern hatte. Und von diesen 500 oder auch 800 Mitgliedern sind 74 bei vier kollektiven rituellen Mord- und Suizid-Handlungen in den Jahren 1994, 1995 und 1997 ums Leben gekommen. Von daher kann ich mir auch sehr gut vorstellen, das ein Grossteil der Überlebenden zur Besinnung gekommen ist und sich von dem Sektenleben abgewendet hat. Andererseits wenn ich aus dem Buch von Thierry Huguenin so lesen aber auch wenn ich seine Stellungnahmen in den verschiedenen Reportagen mir anschaue, dann ist ja so eine Entsagung von einer Sekte so etwas wie ein Drogenentzug und wohl auch gar nicht so einfach zu bewältigen. Man lebt wie z. B. Huguenin so an die 10 Jahre in so einer Sekte und glaubt diese ganze Sachen, die dort erzählt werden. Man lebt ein Sektenleben, abseits der Gesellschaft, man hat auch keine Kontakte mehr ausserhalb der Gesellschaft und dann löst sich dieses Leben plötzlich auf. Ein Grossteil der Überlebenden hat sich wahrscheinlich schon dieser Art von Leben abgewendet, aber ein kleinerer Teil möglicherweise nicht.
Na ja wie dem auch sei, ich bin weiterhin auf der Suche nach weiteren Informationen zu dieser Sekte, insbesondere auch zu demFilm "Das Sonnentempler-Drama" von Felice Zenoni, der ja schon im Öffentlichen Fernsehen gezeigt wurde und nun eine weitere Veröffentlichung entsprechend behindert wird. Es gab ja auch verschiedentliche Verschwörungstheorien, so z. B. das seit 1970 der esoterische Orden vom rechtsradikalen Geheimbund Service d'Action Civique (SAC) unterwandert worden sei oder das es Verbindungen zwischen den Sonnentemplern und hohen monegassischen Persönlichkeiten, inkl. der Fürstin Gracia Patricia gegeben hat.
Also irgendwie in der Summe ist das ganze Drama von damals bis heute nicht so richtig aufgeklärt.
Vielen Dank für weitere Infos und
viele Grüsse
Tristan
