(09-04-2017, 13:50)Smiler schrieb: Thema verfehlt setzen 6. Die ET setzt beim Leben an und sagt nichts zur Entstehung der 1.Lebensform.
Es waere schoen, wenn diese grossspurige Antwort von entsprechend grossem Verstaendnis begleitet waere. Bei dem Code geht es um eine reine ET-Frage, und die hat mit der Entstehung des Lebens selbst nichts zu tun. Die Aussage, dass wir alle von einer Zelle abstammen, ist von der der eigentlichen Entstehung des Lebens vollkommen unabhaengig.
(09-04-2017, 13:50)Smiler schrieb: Die Behauptung das Leben wäre durch eine einzige Zelle entstanden muss Du beweisen. Zufall vergiss auch gleich spielt keine Rolle. Es gibt zwar absurd große Zahlenspiele aber nur eine handvoll "lebensfähiger" Kombinationen.
Was wieder nur zeigt, dass Du nicht verstehst, worum es geht. Theoretisch ist jede dieser 1.5 × 10^84 Code-Varianten lebensfaehig. Dem Code ist das vollkommen schnurz wie er aussieht. Im Labor kannst Du ihn beliebig aendern. Wenn alle Lebewesen den gleichen Code verwenden, muessen sie alle den gleichen Ahnen haben. Ob da noch irgendwelche anderen Lebensformen entstanden sind, ist fuer diese rein evolutionstechnische Frage irrelevant, da diese, so es sie gegeben hat, nicht ueberlebt haben.
Es gibt zwar Ueberlegungen, dass in der RNA-Welt bestimmte Codevarianten aus sterischen Gruenden direkte Code-Aminosaeure-Kontakte erlaubt haben, aber das bringt die Statistik nur in etwas freundlichere Gefilde. Es ist trotzdem noch so, dass alle Lebewesen dieselbe komplexe Loesung verwenden, und dass das zufaellig genau gleich entstanden ist, ist beliebig unwahrscheinlich, weil es viele zulaessige Loesungen gibt.
(09-04-2017, 13:50)Smiler schrieb: Alle anderen sind zu ignorieren. Versuch es mal mit Quantenphysik.
Sagte schon ist aber egal...
Wohl eher ein Vergleich, der vollkommen daneben ist.
(09-04-2017, 13:50)Smiler schrieb: Hm ja ok und was willst Du mit diesen Rumtreibern in vielleicht 30.k Jahren oder irgendwann?
Sterne sind keine Planeten...
Woher willst Du wissen, dass die keine Planeten haben? Das sind auch keine "Rumtreiber". Alle Sterne sind in Bewegung. Das System von Scholz' Stern besucht "uns" regelmaessig. Das Alpha Centauri-System z.B. wird uns auch in naechster Zeit noch erheblich naeher kommen, und dort wissen wir bereits, dass es einen Planeten in der gruenen Zone gibt.
(09-04-2017, 08:20)Smiler schrieb: Nö, reine Nettoflugzeit ohne Beschleunigung und abbremsen.Aendert immer noch nichts Grundsaetzliches an der Sache.
(09-04-2017, 08:20)Smiler schrieb:"im inneren" ist ungleich "innere" für jemanden mit solchen eigenen Ansprüchen seltsam. Tipp Pyramiden altern wie Gebirge. Ein Asteroid im All ist wenn er bearbeitet wurde was?
Tipp wenn Du Informationen für die Nachwelt bewahren willst legst Du diese ins Freie oder im Keller in den Tresor?
Ach, das war lediglich so banal gemeint und nichts mit von Aegyptern in Meteoriten gemeisselten Infos. Du willst unsere "Voyager-Sonden" nur besser verpacken. Es scheint so, als wuerdest Du mit Ekkards These warm werden.

