(09-04-2017, 09:53)Sinai schrieb:(09-04-2017, 09:37)Ulan schrieb: In Richtung Erde koennte der Transport via Meteoriten passieren
Ich habe unlängst im Winter in sternklarer Nacht bei einer Pferdeschlittenfahrt im Salzburger Pongau einen Meteoriten am Nachthimmel
gesehen. Er hat geglüht !!!
Durch die Luftreibung wird dieses Zeug extrem heiß (5000°) und zerplatzt dann Gott sei Dank!![]()
Damit auf der Erde kein Mensch getroffen wird.
Und so ein glühender Batzen aus geschmolzenem Eisenerz soll ein Gefährt von Leben sein ??![]()
![]()
![]()
Kicher
Nicht alle Meteoriten zerplatzen.. Kommt auf die Größe an. Und wenn sich in der Uratmosphäre ziemlich viel Wasserdampf befand, dann trat auch noch ein physikalisches Phänomen auf, dass wir alle vom Auftauen von Gefriergut lauwarmen Wasser kennen. So ein Eisbrocken der aus dem All kommt, der ist nämlich ganz schön kalt... Wenn zudem die Erdatmosphäre auch noch viel "dünner" war als heute, dann gab es auch weniger Reibungshitze..
Und wenn du wirklich mal eine höher Schulbank gedrückt hast, müsstes du das alles wissen. Du tust aber immer so, wie der "berühmte eine Geisterfahrer" auf der Autobahn, der bei der Polizei anruft und tausende Geisterfahrer meldet..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........