(08-04-2017, 23:59)der BerühmtSinai schrieb:(08-04-2017, 23:35)Ekkard schrieb: . . . wie die Erde entstand, dass sie Schwerkraft genug besaß, eine Atmosphäre zu halten, dass Gestein in dieser Masse und bei dessen Hitze plastisch wird. Die Kugelform ist dann ein "Gleichgewichtszustand"
Daß die Erde genug Schwerkraft hatte, kann ich mir denken, aber das beantwortet nicht meine Frage, woher die Atmosphäre kam
Bakterien und andere Lebewesen gab es ja noch nicht. Wer bildete die Gase ?
Und wenn es so heiß ist, daß die Felsen schmelzen und wie Lava plastisch werden, dann ist das wie ein Superautoklav mit 5000° Celsius
Von anderen Sternen "herübergeweht" können die Bakterien auch nicht sein, denn im Vakuum des Alls platzen die !
Und außerdem hat es im All am Tag (Sonnenluv) + 130° Celsius und in der Nacht (Sonnenlee) - 160° Celsius
Fragen über Fragen!
Die Atmosphäre besteht aus Gasen, Sinai. Du hast doch mal "studiert", laut deinen eigenen Angaben? Dann solltest du eigentlich auch wissen was "Aggregatzustände" sind und woher die Gase kommen, welche unsere Atmosphäre bilden.
Vielleicht weist du ja auch, dass Wasser aus den Elementen Wasserstoff und Sauerstoff besteht, Methan aus den Elementen Wasserstoff und Kohlenstoff... Ammoniak aus den Elementen Wasserstoff und Stickstoff.
Und du weist sicher auch, dass alle diese Elemente bei der Verschmelzung von Atomkernen entstehen und als die Asche von ausgebrannten Sternen übrig bleiben......................Du weist also auch, dass Moleküle Verbindungen von Elementen sind, die sich unter unterschiedlichem Einfluss von Druck- und Temperaturverhältnissen bilden, ganz unterschiedliche Bindungsstabilität besitzen und abhängig von Temperatur unterschiedliche Aggregatzustände einnehmen.
Wie kommt das Wasser in die Wolken? Woher kommen die Gase die unsere Atmosphäre bilden? Warum verdampft dieser berühmte Tropfen auf dem "heißen Stein"? Warum bleibt der Schnaps beim destillieren nicht einfach Dampf. Was passiert, wenn eingeschlossene Gase und Wasserdampf aus dem Gestein entweichen, aufsteigen und um so höher sie steigen, immer mehr abkühlen... Wie kommt also das Wasser in die Ozeane? Warum bestehen Kometen aus Eis, enthalten Amminosäuren? Warum gibt es im Universum "Areale" in denen der Staub sich aus "Zucker" zusammensetzt. Und warum besteht Zucker aus dem selben Element wie Diamanten?
Hast du in der Schule nie aufgepasst, Sinai? Natürlich gibt es Fragen über Fragen und als die Menschen noch im "Paradies" lebten, waren die einfachste Antwort darauf "Gott"... Ganz abgesehen davon, dass das Paradies eine schwer zugängliche Wildnis voller Tücken, Gefahren, kleinen und sauren Früchten gewesen ist.. und wenn wir nicht gesündigt hätten, dann würden wir noch heute daran verzweifeln.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........