04-04-2017, 16:35
Werter Herr Ekkard!
Ekkard schrieb:Hm? Der Gödelsche Unvollständigkeitssatz sagt nur, dass es nicht entscheidbare (also formal nicht beweisbare) Aussagen (Lemmata) gibt.
Ich schrieb nicht vom Gödelschen Unvollständigkeitssatz, sondern bezog mich auf die Unentscheidbarkeit sowie die Nichtaxiomatisierbarkeit der Arithmetik.
Zitat:Diese Lemmata werden mit Erfolg eingesetzt.Was will mir das sagen?
Zitat:Diese Worte stammen aber nicht von ihm (Jesus), sondern sind Gemeindebildungen also Glaubensbekenntnisse.Eine unbegründete Behauptung!
Zitat:Ach so! Also richtest du dich auch gegen solche Aussagen?!Wie meinen? Wer Christus nachfolgt, erkennt, dass seine Worte wahr sind. Diese Erkenntnis ist Grund genug, sie sie nicht als Axiome abzustempeln.
Zitat:Überlege mal, wozu überhaupt Glaube.Darum ging es nicht.
Mit freundlichem Gruß
Gast

