(03-04-2017, 00:08)Sinai schrieb:(03-04-2017, 00:01)Hmm schrieb: Aber wenn man einem Menschen Unrecht tut, Gott dir aber deine Sünde verzeiht, du dafür mit dem ewigen Paradies belohnt wirst, ist es sicherlich keine Gerechtigkeit.....
Warum ?
Ich verstehe Deinen Einwand nicht.
In einem gesunden Gesellschaftssystem (Deutschland zur Zeit der Kreuzzüge) wurde dem Mörder die Schuld verziehen, er durfte vor seiner Hinrichtung beichten und es wartete der Himmel auf ihn.
Aber die irdische Gerechtigkeit hatte ihn schon! Er wurde hingerichtet
(03-04-2017, 01:05)Sinai schrieb:(03-04-2017, 00:38)Hmm schrieb: Es existieren 2 Mörder, der Eine hat eine Person auf dem Gewissen, der andere 10 Personen. Ist hier die selbe irdische Gerechtigkeit anzuwenden, indem man beide hinrichtet, obwohl sie unterschiedliche Sünden begangen haben, damit sie sündenfrei ins Jenseits gelangen können ?
An Deiner Fragestellung erkenne ich, daß Du sehr aufmerksam bist. Und daß Du ein starkes Gerechtigkeitsempfinden hast!
Der erste Mörder wurde geköpft, der zweite bei lebendigem Leib verbrannt.
Verstehe.Kannst du mir auch eine Quellenangabe aus der Bibel geben, wo Gott sagt, dass Gläubige hingerichtet werden müssen bzw. verbrannt werden müssen, wenn Sie bestimmte Sünden begangen haben?Und was wäre dann die Strafe für den beschriebenen Autofahrer, weil die irdischen Gesetze von damals heute nicht mehr existent sind. Gott muss doch universelle Gesetze erlassen, die zur jeder Zeit und Epoche gelten müssen.

