(02-04-2017, 22:42)Hmm schrieb: A) Danke Sinai für deine ausführliche Antwort, aber ich sehe absolut keine Gerechtigkeit dahinter.
B) Der ältere Bruder (Nichtgläubig) von meiner Freundin , wurde vor 15 Jahren von einem Pfarrer angefahren, der Fahrerflucht begangen hat.
ad A) Ich weiß auch nicht, ob das alles "gerecht" ist. Aber Du hast uns um Auskunft gefragt wie es in der jeweiligen Religion zugeht, und ich habe geantwortet.
Anderes Beispiel: Wenn ich um Auskunft gefragt werde, wie diese Republik mit Kindervergewaltigern umgeht, sage ich auch wie es da zugeht, obwohl ich diese lebensgefährliche Schandjustiz verfluche!
Aber ich kann keine Religion und kein staatliches System "schönreden". Ich melde lediglich den - teilweise kranken - Istzustand
ad B) Die Erwähnung von einem "Pfarrer" ist tendentiös und manipulativ.
Denn wäre es ein Rabbiner oder ein Imam gewesen, wäre das gleich wegzensuriert worden.
So entsteht ein völlig verzerrtes Bild und der Souverän (der Wähler) darf nicht die Wahrheit erfahren . . .
Demokratiepolitisch höchst bedenklich. Denn alle wissen das schon längst heimlich. Die Demokratie schafft sich selber ab