02-04-2017, 10:38
(01-04-2017, 12:30)Gundi schrieb: Eine Lüge ist das absichtliche Erzählen von Unwahrheiten, bei dem der Erzähler sich dessen bewusst ist.
Lüge ist daher nicht das Gegenstück zur Wahrheit.
Ja, eine Lüge bedarf der Absicht.
Das bedeutet m.E. immernoch dass Wahrheit das Gegenstück der Lüge ist, weil eine Wahrheit keine Absicht braucht um wahr zu sein.
Mit Absicht und ohne Absicht, also das Absichtslose Sein. Das ist doch auch etwas sich gegensätzliches.
Das Mit und das Ohne sind sich in ihrem Sein gegensätzlich verschieden.
Eine Wahrheit ist immer etwas wahres und verfolgt keine Absicht.
Eine Lüge verfolgt eine Absicht.
Wahrheit ist reines absichtloses Sein und so absichtlos verursachend. Ohne bewusstes zutun, bleibt es Wahrheit. Fest stehendes. Fundament.
Lüge ist ein absichtliches Sein und so absichtlich verursachend. Mit bewusstem zutun entsteht eine Lüge. Werdendes. Eingreifendes.
Wer immer bei der Wahrheit bleibt, kann keine Lüge erschaffen. Es kann nur sein dass die Wahrheit von einem anderen nicht verstanden wird, oder jemand nicht die ganze Wahrheit hat, nur die halbe Wahrheit kennt, aber eine Lüge ist es nicht.
Das menschliche Unvermögen oder die Fehlinterpretation sind keine Lügen, sondern menschliche Schwächen.
Die Wahrheit setzt sich immer irgendwann durch, weil sie keine absichtliche Bearbeitung eines geistigem Prozess braucht.
Die Lüge braucht eine ständig Bearbeitung wenn sie nicht durch die Wahrheit vernichtet werden will.
Ich kann euch meinem Empfinden und Überlegungen nach leider nicht zustimmen.

