30-03-2017, 22:57
Zum logisch Gegenteil: Die hier geäußerten Vermutungen sind falsch. Das logische Gegenteil einer Aussage ist ihre Verneinung.
Das kann man in jeder besseren Grammatik nachlesen. Das ist semantische Konvention. Es ist wenig hilfreich, Eigenerfindungen in dieser Richtung anzustreben und zu verteidigen.
Im konkreten Fall:
Das logische Gegenteil einer wahren Aussage ist die Unentscheidbarkeit (in der betreffenden Angelegenheit). Eine Lüge muss genauso geprüft werden, wie die Wahrheit.
Die Umkehrung des Beispiels macht den Denkfehler deutlich, das Gegenteil der Wahrheit sei die Lüge:
Das logische Gegenteil von Lüge ist nämlich keineswegs die Wahrheit! (Schön wär's).
Das kann man in jeder besseren Grammatik nachlesen. Das ist semantische Konvention. Es ist wenig hilfreich, Eigenerfindungen in dieser Richtung anzustreben und zu verteidigen.
Im konkreten Fall:
Das logische Gegenteil einer wahren Aussage ist die Unentscheidbarkeit (in der betreffenden Angelegenheit). Eine Lüge muss genauso geprüft werden, wie die Wahrheit.
Die Umkehrung des Beispiels macht den Denkfehler deutlich, das Gegenteil der Wahrheit sei die Lüge:
Das logische Gegenteil von Lüge ist nämlich keineswegs die Wahrheit! (Schön wär's).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard