(28-02-2017, 13:14)Gundi schrieb: Und der Katechismus der KK möchte sich nicht als Mysthik oder Metapher verstanden wissen.
Und ein von Gott willentlich geschaffener Mensch kann nicht konform gehen mit den Aussagen der ET.
Da muss man sich ein wenig in katholische Logik hineinversetzen. In der Enzyklika Humani Generis hat Papst Pius XII. im Jahr 1950 im Prinzip die Evolutionstheorie anerkannt, so weit sie wissenschaftlich erwiesen ist. Natuerlich legt er da Massstaebe an, die fuer einen Wissenschaftler inakzeptabel waeren, aber sei's drum. Im Prinzip zieht sich die Kirche da auf Positionen zurueck, die sich schwer widerlegen lassen. Z.B. wird irgendeine Geschichte der Menschwerdung abgelehnt, bei der die Menschen nicht von Adam und Eva abstammen. Das ist aber so ein spezifisches Kriterium, dass es schwer ist, das wissenschaftlich anzugreifen.
Oder anders ausgedrueckt, die RKK akzeptiert die Evolutionstheorie, soweit sie Wissenschaft ist, und lehnt sie ab, soweit sie Weltanschauung ist. Ein glaeubiger Katholik soll da also den Spagat hinbekommen.


