28-02-2017, 13:04
(28-02-2017, 12:51)Gundi schrieb: Bleibt halt die frage, wie sinnvoll das Ganze ist.
Wie gesagt, fuer mich persoenlich macht das auch keinen Sinn. Aber im Prinzip sollten wir hier nicht die Fragestellung nach christlichem Atheismus in die Threadfrage hineinbringen, da dies ja eine wahrscheinlich eher seltene Extremposition darstellt. Zur Frage der Vereinbarung von Christentum und Atheismus ist das irrelevant.
Man kann sich ja durchaus zu Gott und Christus vollkommen gemaess der christlichen Definition bekennen und kein Problem mit der Evolutionstheorie haben. Die katholische Kirche eiert in ihrem Katechismus zwar ein wenig um das Thema herum, aber in gewisser Weise ist das AT schon auch im offiziellen Glauben abgewertet. Da steht zwar was von "Wort Gottes", aber im Prinzip werden nur noch die Prophezeiungen der Ankunft Christi und ein paar ander Schluesselstellen in den Glauben einbezogen. Und fuer die Botschaft des Neuen Testaments ist die Evolutionstheorie vollkommen unwichtig, da es da keinerlei Ueberschneidungen gibt.

